Seite: 1
2
Inhalt
Erste Schritte
5 Informationen zur GalaxyWatch5 Pro/
GalaxyWatch5
6 Layout und Funktionen des Geräts
6 Uhr
11 Induktive Ladestation
12 Akku aufladen
12 Induktives Laden
13 Akku perWireless PowerShare laden
14 Tipps undVorsichtsmaßnahmen zum Laden
des Akkus
16 Watch tragen
16 Armband anbringen
17 Watch anlegen
20 Tipps undVorsichtsmaßnahmen zum
Armband
21 So trägst du dieWatch, um genaue
Messungen zu erhalten
23 Watch ein- und ausschalten
24 Watch mit einem Smartphone verbinden
24 Anwendung„GalaxyWearable“ installieren
24 Watch via Bluetooth mit einem Smartphone
verbinden
26 Remote-Verbindung
26 Bildschirm bedienen
26 Lünette
27 Touchscreen
28 Bildschirmaufteilung
29 Bildschirm ein- und ausschalten
29 Bildschirm wechseln
30 Sperrbildschirm
31 Uhr
31 Ziffernblatt
31 Uhrentyp ändern
32 „Always On Display“ aktivieren
32 Modus„Nur Uhr“ aktivieren
33 Benachrichtigungen
33 Benachrichtigungsfeld
33 Eingehende Benachrichtigungen anzeigen
34 Anwendungen zum Empfangen von
Benachrichtigungen auswählen
34 QuickPanel
37 Text eingeben
37 Tastaturlayout
Anwendungen und Funktionen
39 Anwendungen installieren und verwalten
39 Play Store
39 Anwendungen verwalten
40 SMS/MMS
Seite: 2
Inhalt
3
83 Reminder
84 Kalender
84 Bixby
85 Wetter
86 Alarm
86 Weltuhr
87 Timer
87 Stoppuhr
88 Galerie
88 Bilder importieren und exportieren
88 Bilder anzeigen
89 Bilder löschen
89 Telefon finden
90 Uhr finden
91 SOS-Nachricht senden
91 Einführung
91 Notfallkontakte registrieren
91 SOS-Nachricht senden
92 Bei einerVerletzung durch einen Sturz eine
SOS-Nachricht senden
93 SOS-Nachrichten beenden
93 Diktiergerät
94 Taschenrechner
94 Kompass
95 Buds Controller
95 Kamera-Controller
95 Samsung Global Goals
96 Google Apps
42 Telefon
42 Einführung
42 Anrufe tätigen
44 Optionen während eines Anrufs
44 Anrufe entgegennehmen
45 Kontakte
46 Samsung Pay
47 Samsung Health
47 Einführung
47 Tägliche Aktivität
48 Schritte
50 Training
58 Essen
59 Schlaf
61 Körperzusammensetzung
64 Frauenkalender
66 Puls
68 Stress
69 Blutsauerstoff
71 Wasser
72 Community
72 Einstellungen
73 Samsung Health Monitor
73 Einführung
73 Vorsichtsmaßnahmen für das Messen des
Blutdrucks und das Erstellen eines EKGs
76 Mit dem Messen des Blutdrucks beginnen
78 Mit dem Messen eines EKGs beginnen
81 GPS
81 Musik
82 Mediencontroller
82 Einführung
82 MP3-Player steuern
82 Videoplayer steuern
Seite: 3
Inhalt
4
112 Anzeige
112 Samsung Health
112 Erweiterte Funktionen
112 Akku
112 Apps
113 Inhalt verwalten
114 Mobiltarife (SM-R905F, SM-R915F, SM-R925F)
114 Allgemein
114 Eingabehilfe
114 Sicherheit und Notfall
115 Konten und Sicherung
117 Software-Update für Uhr
117 Info zur Uhr
117 Uhr finden
118 Tipps und Benutzerhandbuch
118 Store
Nutzungshinweise
119 Vorsichtsmaßnahmen für die
Verwendung des Geräts
122 Hinweise zum Lieferumfang und Zubehör
123 Wasser- und Staubbeständigkeit
124 Vorkehrungen gegen Überhitzung
124 Watch reinigen und handhaben
125 Vorsichtsmaßnahmen bei Allergien
gegen Materialien derWatch
Anhang
126 Rat und Hilfe bei Problemen
130 Akku entfernen
96 Einstellungen
96 Einführung
96 Samsung Account
96 Verbindungen
100 Benachrichtigungen
100 Töne undVibration
101 Anzeige
101 Samsung Health
102 Erweiterte Funktionen
102 Akku
103 Apps
103 Allgemein
104 Eingabehilfe
104 Sicherheit
104 Datenschutz
105 Standort
105 Sicherheit und Notfall
105 Konten und Sicherung
106 Google
106 Software-Update
106 Tipps und Einführungen
106 Info zur Uhr
GalaxyWearable-Anwendung
107 Einführung
108 Ziffernblätter
109 App-Bildschirm
110 Kacheln
110 QuickPanel
111 Uhreneinstellungen
111 Einführung
111 Samsung Account
111 Benachrichtigungen
111 Töne undVibration
Seite: 4
5
Erste Schritte
Informationen zur GalaxyWatch5 Pro/GalaxyWatch5
Die GalaxyWatch5 Pro/GalaxyWatch5 (im Folgenden„Watch“) ist eine Smartwatch, die deineTrainingsmuster
analysiert, deinen Fitnesszustand überwacht und eine Reihe praktischer Anwendungen zumTelefonieren und
Wiedergeben von Musik bietet. Du kannst durch die Funktionen stöbern, indem du die Lünette verwenden, und
eine Funktion starten, indem du einfach den Bildschirm antippst. Außerdem kannst du den Uhrentyp auswählen,
der dir am besten gefällt.
Du kannst deineWatch verwenden, nachdem du sie mit deinem Smartphone gekoppelt hast.
Seite: 5
Erste Schritte
6
Layout und Funktionen des Geräts
Uhr
► GalaxyWatch5 Pro:
Touchscreen
Zurück-Taste/
elektrischer Biosensor
Home-Taste (Ein-/
Aus-Taste)/
elektrischer Biosensor
Mikrofon
Touchscreen
Luftdrucksensor
Lichtsensor
NFC-Antenne
SM-R920:
GPS-Antenne
SM-R925F:
LTE-/GPS-Antenne
Zurück-Taste/
elektrischer Biosensor
Home-Taste (Ein-/
Aus-Taste)/
elektrischer Biosensor
Seite: 6
Erste Schritte
7
Optischer Pulssensor
Infrarot-Temperatursensor Elektrische Biosensoren
Armband
Optischer Pulssensor
Lautsprecher
Druckventil
Armband
Infrarot-Temperatursensor
Elektrische Biosensoren
Seite: 7
Erste Schritte
8
► GalaxyWatch5:
Touchscreen
Zurück-Taste/
elektrischer Biosensor
Home-Taste (Ein-/
Aus-Taste)/
elektrischer Biosensor
Mikrofon
Touchscreen
Luftdrucksensor
Lichtsensor
NFC-Antenne
SM-R900, SM-R910:
GPS-Antenne
SM-R905F, SM-R915F:
LTE-/GPS-Antenne
Zurück-Taste/
elektrischer Biosensor
Home-Taste (Ein-/
Aus-Taste)/
elektrischer Biosensor
Seite: 8
Erste Schritte
9
Optischer Pulssensor
Infrarot-Temperatursensor Elektrische Biosensoren
Armband
Optischer Pulssensor
Lautsprecher
Druckventil
Armband
Infrarot-Temperatursensor
Elektrische Biosensoren
Seite: 9
Erste Schritte
10
Das Gerät und einige Zubehörartikel (separat erhältlich) enthalten Magneten. Sowohl die AHA (American
Heart Association, USA) als auch die MHRA (Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency,
Großbritannien) weisen darauf hin, dass der Einsatz von Magneten innerhalb einer Reichweite von 15 cm
die Funktion von implantierten Herzschrittmachern, Kardiovertern, Defibrillatoren, Insulinpumpen
oder anderen medizinisch-elektrischen Geräten (zusammenfassend„medizinische Geräte“ genannt)
beeinträchtigen kann.Wenn du eines dieser medizinischen Geräte verwendest, BENUTZE DIESES GERÄT
UND BESTIMMTE ZUBEHÖRTEILE (SEPARAT ERHÄLTLICH) NUR NACH RÜCKSPRACHE MIT EINEM ARZT.
• Bewahre das Gerät und bestimmte Zubehörteile (separat erhältlich) nicht in der Nähe magnetischer
Felder auf. Karten mit Magnetstreifen wie Kreditkarten,Telefonkarten, Reisepässe und Bordkarten
können durch Magnetfelder beschädigt werden.
• Halte dieWatch nicht nahe an dein Ohr, wenn du die Lautsprecher verwendest (beispielsweise beim
Abspielen von Mediendateien).
• Halte das Armband sauber. Kommt das Armband mitVerunreinigungen wie Staub oder Farbstoff in
Kontakt, bleiben möglicherweise Flecken zurück, die nicht vollständig entfernt werden können.
• Stecke keine scharfen Gegenstände in die Löcher derWatch. Dadurch können die Innenteile beschädigt
und der Schutz gegenWasser beeinträchtigt werden.
• Wenn du dieWatch verwendest, obwohl der Glaskörper beschädigt ist, bestehtVerletzungsgefahr.
Verwende dieWatch erst wieder, wenn sie in einem Servicecenter von Samsung oder einem
autorisierten Servicecenter geprüft und repariert wurde.
• Falls Staub oder andere Fremdmaterialien ins Mikrofon oder in den Lautsprecher gelangen, kann es
sein, dass dieTonausgabe derWatch leiser wird oder sich einige Funktionen nicht mehr verwenden
lassen. Solltest du versuchen, den Staub oder die Fremdmaterialien mit einem spitzen Gegenstand zu
entfernen, kann dieWatch beschädigt werden.
• In den folgenden Situationen könnenVerbindungsprobleme und eine Entladung des Akkus auftreten:
– Wenn du metallische Aufkleber im Antennenbereich derWatch anbringst
– Falls du ein Metallarmband verwendest
– Wenn du den Bereich der Antenne des Geräts während derVerwendung bestimmter Funktionen
(z. B. Anrufe oder mobile Datenverbindung) mit den Händen oder anderen Gegenständen
abdeckst
• Decke den Lichtsensor nicht mit Zubehör wie Aufklebern oder einem Cover ab. Dies kann zu einer
Fehlfunktion des Sensors führen.
• Vergewissere dich, dass das Mikrofon derWatch nicht verdeckt ist, wenn du hineinsprichst.
• Das Druckventil sorgt dafür, dass die Innenteile und Sensoren derWatch auch in Umgebungen, in
denen sich der Luftdruck ändert, richtig funktionieren.
• Die Bilder in diesem Handbuch zeigen eine GalaxyWatch5 Pro.
Seite: 10
Erste Schritte
11
Tasten
Tasten Funktion
Home-Taste
• Wenn dieWatch ausgeschaltet ist: Gedrückt halten, um sie einzuschalten.
• Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist: drücken, um ihn einzuschalten.
• Gedrückt halten, um eine Konversation mit Bixby zu beginnen.Weitere
Informationen findest du unter Bixby verwenden.
• Zweimal drücken oder gedrückt halten, um die festgelegte Anwendung
oder Funktion zu starten. ( (Einstellungen) → Erweiterte Funktionen
→ Anpassen vonTasten)
• Drücken, um das Ziffernblatt zu öffnen, wenn du dich auf einem anderen
Bildschirm befindest.
Zurück-Taste
• Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist: drücken, um ihn einzuschalten.
• Drücken, um die festgelegte Funktion zu starten. ( (Einstellungen) →
Erweiterte Funktionen → Anpassen vonTasten)
Home-Taste + Zurück-Taste
• Gleichzeitig drücken, um einen Screenshot aufzunehmen.
• Gleichzeitig gedrückt halten, um dieWatch auszuschalten.
Induktive Ladestation
Oberfläche für induktives
Laden
Die induktive Ladestation darf nicht mitWasser in Berührung kommen, da sie nicht dieselben
Eigenschaften in Bezug aufWasserfestigkeit und Staubschutz aufweist wie dieWatch.
Seite: 11
Erste Schritte
12
Akku aufladen
Vor der erstmaligenVerwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen
werden.
Induktives Laden
1 Schließe die induktive Ladestation am USB-Netzteil an.
2 Lege dieWatch auf die induktive Ladestation und richte dabei das Gerät so aus, dass die Mittelpunkte der
induktiven Ladestation und der Rückseite derWatch übereinander liegen. Je nach Art des Zubehörs oder
des Covers funktioniert das induktive Laden möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Um ein reibungsloses
induktives Laden zu gewährleisten, empfehlen wir, Cover oder Zubehör von derWatch zu entfernen.
► Beim Anbringen des Sportarmbands mit D-förmigemVerschluss (nur für Modelle, in deren
Lieferumfang dieses Armband enthalten ist):
Induktive Ladestation
► Beim Anbringen anderer Armbänder:
Induktive Ladestation
3 Entferne dieWatch von der induktiven Ladestation, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Seite: 12
Erste Schritte
13
Ladestatus prüfen
Während des Ladens mit der induktiven Ladestation kannst du den Ladestatus vom Bildschirm ablesen. Falls der
Ladestatus nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen)
→ Anzeige und dann den Schalter Ladeinformationen anzeigen an, um die Funktion zu aktivieren.
Falls du dieWatch lädst, während sie ausgeschaltet ist, drücke eine beliebigeTaste, um den Ladestatus auf dem
Bildschirm anzuzeigen.
Akku perWireless PowerShare laden
Du kannst dieWatch mit dem Akku eines Geräts laden, das als Pad für kabelloses Laden fungiert. Selbst wenn das
Gerät, das als Pad für kabelloses Laden fungiert, geladen wird, lässt sich dieWatch damit aufladen. Bei einigen
Arten von Covern funktioniert die FunktionWireless PowerShare möglicherweise nicht richtig. Es wird empfohlen,
verwendete Cover vorVerwendung dieser Funktion vom Gerät, das als Pad für kabelloses Laden fungiert, und der
Watch zu entfernen.
1 AktiviereWireless PowerShare auf dem Gerät, das als Pad für kabelloses Laden dient, und lege dieWatch mit
der Rückseite mittig auf die Rückseite dieses Geräts.
Gerät mit vergleichbarer
Funktion wie das Pad für
kabelloses Laden
Seite: 13
Erste Schritte
14
2 Wenn dieWatch vollständig geladen ist, trenne sie vom Gerät, das als Pad für kabelloses Laden fungiert.
Während des Ladens eines anderen Geräts dürfen weder die Kopfhörer noch das Bluetooth-Headset
verwendet werden. Dies kann sich auf Geräte in der Nähe auswirken.
• Du kannst dieWatch nicht mit dem Pad für kabelloses Laden bzw. dem Gerät laden, das als Pad für
kabelloses Laden dient, nachdem du das Sportarmband mit D-förmigemVerschluss an derWatch
angebracht hast. Das liegt an der Form.
• Die Spule für induktives Laden kann sich je nach Gerätemodell an einer anderen Stelle befinden. Richte
das Gerät bzw. dieWatch so aus, dass sie sich gut verbinden können.
• Einige Funktionen derWatch sind nicht verfügbar, wenn du mit ihr ein anderes Gerät lädst.
• Damit dieWatch ordnungsgemäß geladen wird, solltest du sie und das Gerät, das als Pad für kabelloses
Laden dient, währenddessen weder bewegen noch verwenden.
• Möglicherweise wird auf derWatch weniger Akkuladung angezeigt, als mit dem anderen Gerät
übertragen wurde, das als Pad für kabelloses Laden fungiert.
• Wenn du dieWatch und das Gerät, das als Pad für kabelloses Laden dient, gleichzeitig auflädst,
verringert sich je nachTyp des Ladegeräts möglicherweise die Ladegeschwindigkeit oder dieWatch
wird nicht richtig aufgeladen.
• Die Ladegeschwindigkeit und -effizienz können je nach Zustand des Geräts, das die Funktion des Pads
für kabelloses Laden übernimmt, und der Umgebung variieren.
• Falls die verbleibende Akkuladung des Geräts mit induktiver Ladefunktion unter einen bestimmten
Wert sinkt, wird die Energieübertragung unterbrochen.
Tipps undVorsichtsmaßnahmen zum Laden des Akkus
Verwende nur von Samsung zugelassene Ladegeräte und Kabel, die speziell für deineWatch entwickelt
wurden. DieVerwendung von inkompatiblen Ladegeräten oder Kabeln kann schwereVerletzungen oder
eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben.
• Ein falsches Anschließen des Ladegeräts kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Schäden durch
unsachgemäßeVerwendung werden nicht von der Garantie abgedeckt.
• Verwende ausschließlich die induktive Ladestation, die im Lieferumfang enthalten ist. Mit einer
induktiven Ladestation eines Drittanbieters kann dieWatch nicht richtig geladen werden.
• Wenn du dieWatch lädst, während die induktive Ladestation feucht ist, kann dieWatch beschädigt
werden.Trockne die induktive Ladestation gründlich, bevor du dieWatch lädst.
• Lade das Gerät nicht länger als eineWoche auf, da eine Überladung die Akkulebensdauer
beeinträchtigen kann.
Seite: 14
Erste Schritte
15
• Stecke das Ladegerät aus, wenn es nicht verwendet wird, um Energie zu sparen. Das Ladegerät verfügt
über keinen Ein-/Aus-Schalter. Du musst es also vom Stromanschluss trennen, wenn es nicht verwendet
wird, um zu verhindern, dass Energie verschwendet wird. Das Ladegerät sollte sich während des
Aufladens in der Nähe des Stromanschlusses befinden und leicht zugänglich sein.
• DieWatch hat eine integrierte Spule für induktives Laden. Du kannst den Akku mit einem Pad für
induktives Laden laden. Allerdings kannst du dieWatch nicht mit dem Pad für kabelloses Laden
bzw. dem Gerät laden, das als Pad für kabelloses Laden dient, nachdem du das Sportarmband mit
D-förmigemVerschluss an derWatch angebracht hast. Das liegt an der Form. Das Pad für kabelloses
Laden ist separat erhältlich.Weitere Informationen zu verfügbaren Pads für kabelloses Laden findest du
auf derWebsite von Samsung.
• Zum Laden empfehlen wir die Nutzung eines zugelassenen Ladegeräts, um eine optimale Ladeleistung
zu garantieren.
• Falls sich zwischen derWatch und der induktiven Ladestation Fremdkörper befinden, wird dieWatch
möglicherweise nicht richtig geladen. Prüfe vor dem Aufladen, ob sich Schweiß, Flüssigkeit oder Staub
darauf befindet.
• Ist der Akku vollständig entladen, kann dieWatch nicht sofort nach dem Anschließen der induktiven
Ladestation eingeschaltet werden. Lade den leeren Akku ein paar Minuten lang auf, bevor du sie wieder
einschaltest.
• Der Akkuverbrauch steigt, wenn du gleichzeitig verschiedene Anwendungen, Netzwerkanwendungen
oder Anwendungen, bei denen ein zusätzliches Gerät verbunden werden muss, ausführst. Führe diese
Anwendungen nur bei vollständig geladenem Akku aus, um zu vermeiden, dass der Akku während
einer Datenübertragung leer wird.
• Wenn du die induktive Ladestation an eine andere Stromquelle anschließt, z. B. einen Computer
oder ein Mehrfachladegerät, lädt dieWatch u. U. aufgrund einer eingeschränkten Stromzufuhr nicht
ordnungsgemäß oder langsamer.
• DieWatch kann während des Ladevorgangs verwendet werden, allerdings verlängert sich hierdurch
möglicherweise die Ladedauer.
• Wenn die Stromversorgung derWatch instabil ist, wenn sie während dem Laden verwendet wird,
funktioniert derTouchscreen möglicherweise nicht.Trenne dieWatch in diesem Fall von der induktiven
Ladestation.
• Beim Aufladen erwärmt sich dieWatch unter Umständen. Dies ist normal und wirkt sich nicht auf die
Lebensdauer oder die Leistung derWatch aus. Lass dieWatch abkühlen, bevor du sie anlegst. Steigt die
Temperatur des Akkus ungewöhnlich an, wird der Ladevorgang angehalten.
• Wenn dieWatch nicht richtig geladen wird, wende dich an ein Servicecenter von Samsung oder ein
autorisiertes Servicecenter.
• Verwende die induktive Ladestation nicht, wenn das Kabel verformt oder beschädigt ist. Unterbreche
die Nutzung der induktiven Ladestation, wenn sie beschädigt ist.
Seite: 15
Erste Schritte
16
Watch tragen
Armband anbringen
Bringe das Armband an derWatch an, bevor du sie verwendest. Du kannst das Armband von derWatch
abnehmen und durch ein neues ersetzen. Nimm das Armband in der entgegengesetzten Reihenfolge ab, in der
du es angebracht hast.
Achte beim Anbringen oder Austauschen eines Armbands auf deine Fingernägel, wenn du den Federstift
verschiebst.
• Welches Armband sich im Lieferumfang befindet, hängt unter Umständen von Region und Modell ab.
• Die Größe des mitgelieferten Armbands kann je nach Modell variieren.Verwende das für die
Modellgröße geeignete Armband.
1 Führe einen der Federstifte am Ende des Armbands in die Befestigungsöse derWatch ein.
Seite: 16
Erste Schritte
17
2 Schiebe den Federstift nach innen, um das Armband zu verbinden.
2
1
Watch anlegen
Verbiege das Armband nicht. Andernfalls kann dieWatch beschädigt werden.
• Trage dieWatch fest am Unterarm oberhalb des Handgelenks, damit dein Gesundheitszustand genau
gemessen werden kann.Weitere Informationen findest du unter So trägst du dieWatch, um genaue
Messungen zu erhalten.
• Wenn die Rückseite derWatch mit bestimmten Materialien in Berührung kommt, erkennt sie unter
Umständen, dass du sie am Handgelenk trägst.
• Falls die Sensoren auf der Rückseite derWatch für mehr als 10 Minuten keinen Kontakt mit deinem
Handgelenk haben, geht dieWatch unter Umständen davon aus, dass du sie nicht trägst.
Seite: 17
Erste Schritte
18
► Beim Anbringen des Sportarmbands mit D-förmigemVerschluss (nur für Modelle, in deren Lieferumfang
dieses Armband enthalten ist):
1 Öffne denVerschluss.
Wende dafür keine übermäßige Kraft an. Sei vorsichtig, damit du denVerschluss nicht verformst. Das
könnte denTragekomfort des Armbands beeinträchtigen.
2 Öffne den Hebel, führe das Armband in die Öffnung desVerschlusses ein, stelle das Armband ein und schließe
dann den Hebel.
2
1
3
Seite: 18
Erste Schritte
19
Ziehe das Armband nach unten, um nach Anbringen des Armbands den Hebel zu ziehen.
3 Bringe dieWatch am Handgelenk an und schließe denVerschluss.
► Beim Anbringen anderer Armbänder:
Öffne denVerschluss und bringe dieWatch an deinem Handgelenk an. Passe das Armband deinem Handgelenk
an, stecke den Stift in eines der Löcher und schließe dann denVerschluss. Sollte das Armband am Handgelenk zu
fest sitzen, verwende das nächste Loch.
Seite: 19
Erste Schritte
20
Tipps undVorsichtsmaßnahmen zum Armband
• Trage dieWatch so, dass sie an deinem Handgelenk anliegt, um eine genaue Messung zu ermöglichen. Löse
nach der Messung das Armband, damit Luft an die Haut gelangen kann.Wir empfehlen, dieWatch so zu
tragen, dass sie weder zu locker noch zu eng ist und sich unter normalen Umständen angenehm anfühlt.
• Wenn du dieWatch über einen längeren Zeitraum hinweg trägst oder mit hoher Intensität trainierst, können
aufgrund von verschiedenen Faktoren wie Reibung, Druck oder Feuchtigkeit Hautreizungen auftreten.Wenn
du deineWatch lange getragen hast, solltest du sie für eineWeile abnehmen, damit deine Haut gesund
bleibt und dein Handgelenk sich erholen kann.
• Durch Allergien, Umweltfaktoren, andere Faktoren oder länger andauernden Kontakt mit Seife oder Schweiß
können Hautreizungen entstehen. Nimm in diesem Fall dieWatch sofort ab und warte zwei bis dreiTage, ob
die Symptome abklingen. Falls die Symptome weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, wende dich an
einen Arzt.
• Deine Haut muss vor dem Anlegen derWatch trocken sein.Wenn du längere Zeit eine nasseWatch trägst,
kann das zu Hautreaktionen führen.
• Wenn du dieWatch imWasser verwendest, solltest du deine Haut und dieWatch reinigen und gründlich
abtrocknen, um Hautreizungen vorzubeugen.
• Verwende imWasser ausschließlich dieWatch und keine anderen Zubehörteile.
Seite: 20
Erste Schritte
21
So trägst du dieWatch, um genaue Messungen zu erhalten
Trage dieWatch fest am Unterarm oberhalb des Handgelenks und lass dabei einen Fingerbreit Platz (siehe
Abbildung unten) um genaue Messungen zu erhalten.
<Rückseite>
Optischer Pulssensor
Elektrische Biosensoren
Infrarot-Temperatursensor Elektrische Biosensoren
• Wenn du dieWatch zu eng einstellst, treten unter Umständen Hautreizungen auf.Trägst du sie dagegen
zu locker, kann Reibung entstehen.
• Schau auf keinen Fall direkt in das Licht des optischen Pulssensors.Verhindere zudem, dass Kinder
direkt in das Licht des Sensors sehen. Dies kann zu Sehschäden führen.
• Sollte sich dieWatch erhitzen, nimm sie ab und lass sie abkühlen.Wenn die Haut längere Zeit der
heißen Oberfläche derWatch ausgesetzt ist, kannst du Niedrigtemperaturverbrennungen erleiden.
• Trockne dieWatch und das Armband sorgfältig, bevor du deine Körperzusammensetzung misst und
das EKG machst.
• Wasser, Staub oder Flecken auf dem Infrarot-Temperatursensor können die Qualität der Messungen
beeinträchtigen.
• Reinige den Infrarot-Temperatursensor mit einem weichenTuch oderWattestäbchen.
Seite: 21
Erste Schritte
22
• Nutze die Pulsfunktion nur zur Messung deines Pulses. Die Genauigkeit des optischen Pulssensors wird
möglicherweise durch die Messbedingungen und -umgebung beeinträchtigt.
• Die Messung kann auch durch eine kalte Umgebungstemperatur beeinträchtigt werden. Sorge im
Winter oder bei kaltenTemperaturen für ausreichendWärmezufuhr, wenn du deinen Puls misst.
• Wenn du vor der Messung rauchst oder Alkohol trinkst, weicht dein Puls möglicherweise von deinem
normalen Puls ab.
• Während der Messung deines Pulses solltest du dich weder bewegen noch reden oder gähnen oder tief
atmen. Andernfalls kann es zu ungenauen Ergebnissen bei der Messung des Pulses kommen.
• Sollte dein Puls sehr hoch oder sehr niedrig sein, sind die Messungen möglicherweise ungenau.
• Wenn du den Puls von Kindern misst, ist die Messung möglicherweise nicht genau.
• Wird das Gerät nicht fest genug angebracht, beispielsweise an einem sehr dünnen Handgelenk, ist die
Pulsmessung möglicherweise ungenau, da das Licht ungleichmäßig reflektiert wird.Trage dieWatch in
diesem Fall an der Arminnenseite.
• Sollte die Pulsmessung nicht richtig funktionieren, passe die Position des optischen Pulssensors an
deinem Handgelenk an, indem du dieWatch weiter nach rechts, links, oben oder unten schiebst. Du
kannst dieWatch auch an der Innenseite deines Handgelenks tragen, sodass der Sensor in Kontakt mit
deiner Haut ist.
• Sind der optische Pulssensor und die elektrischen Biosensoren verschmutzt, wische sie ab und versuche
es erneut. Falls Fremdkörper die gleichmäßige Reflexion des Lichts verhindern, sind die Messungen
möglicherweise ungenau.
• Der optische Pulssensor kann durchTätowierungen, Male und Haare an dem Handgelenk, an dem du
deineWatch trägst, beeinträchtigt werden. Dies könnte dazu führen, dass deineWatch nicht erkennt,
dass du sie trägst, und die Funktionen derWatch funktionieren möglicherweise nicht richtig.Trage
deineWatch daher an einem Handgelenk, das die Funktionen derWatch nicht beeinträchtigt.
• Unter Umständen funktionieren die Messfunktionen aufgrund bestimmter Faktoren nicht richtig, z. B.
aufgrund der Blockierung des Lichts des optischen Pulssensors, abhängig von der Helligkeit deiner
Haut, dem Blutfluss unter der Haut und der Sauberkeit des Sensorbereichs.
• Verwende das Ridge-Sportarmband, um genaue Messungen zu erhalten. Das Ridge-Sportarmband ist
je nach Modell separat erhältlich.
Seite: 22
Erste Schritte
23
Watch ein- und ausschalten
Befolge alleWarnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen drahtlose Geräte
verboten sind, z. B. in Flugzeugen und Krankenhäusern.
Home-Taste
Zurück-Taste
Watch einschalten
Halte die Home-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um dieWatch einzuschalten.
Beim erstmaligen Einschalten derWatch erscheinen Anweisungen auf dem Bildschirm, anhand derer du die
Anwendung„GalaxyWearable“ auf deinem Smartphone starten kannst.Weitere Informationen findest du unter
Watch mit einem Smartphone verbinden.
Watch ausschalten
1 Halte gleichzeitig die Home-Taste und die Zurück-Taste gedrückt. Du kannst alternativ auch das QuickPanel
öffnen, indem du von der oberen Bildschirmkante nach unten ziehst und antippst.
2 Tippe Ausschalten an.
Du kannst einstellen, dass dieWatch ausgeschaltet wird, wenn du die Home-Taste gedrückt hältst.Tippe
auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) → Erweiterte Funktionen → Anpassen vonTasten
und dann unter Home-Taste die Option Drücken und Halten an.Wähle dann Ausschalten-Menü aus.
Neustart erzwingen
Wenn dieWatch nicht reagiert, halte die Home-Taste und die Zurück-Taste gleichzeitig mehr als 7 Sekunden lang
gedrückt, um sie neu zu starten.
Seite: 23
Erste Schritte
24
Watch mit einem Smartphone verbinden
Anwendung„GalaxyWearable“ installieren
Damit du dieWatch mit einem Smartphone verbinden kannst, installiere die Anwendung„GalaxyWearable“ auf
dem Smartphone.
Je nach Smartphone kannst du die Anwendung„GalaxyWearable“ aus folgenden Quellen herunterladen:
• Android-Smartphones von Samsung: Galaxy Store, Play Store
• Andere Android-Smartphones: Play Store
• Sie ist kompatibel mit Android-Smartphones, die Google-Dienste unterstützen.
• Die Anwendung„GalaxyWearable“ kann nur auf Smartphones installiert werden, die eine
Synchronisierung mit derWatch unterstützen. Stelle sicher, dass dein Smartphone mit derWatch
kompatibel ist.
• DieWatch kann nicht mit einemTablet gekoppelt werden.
Watch via Bluetooth mit einem Smartphone verbinden
1 Schalte dieWatch ein.
2 Wähle eine zu verwendende Sprache aus und tippe an.
3 Wähle ein Land oder eine Region aus und tippe Neustart an.
DieWatch wird ausgeschaltet und neu gestartet.
4 Wische auf dem Bildschirm von unten nach oben.
Auf dem Bildschirm wird eine Anleitung zum Start der Anwendung„GalaxyWearable“ angezeigt.
5 Starte auf dem Smartphone die Anwendung GalaxyWearable.
Aktualisiere gegebenenfalls die Anwendung„GalaxyWearable“ auf die neuesteVersion.
6 Tippe Starten an.
7 Wähle dieWatch auf dem Bildschirm aus.
Falls dein Gerät nicht angezeigt wird, tippe Gerät nicht angezeigt an.
8 Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um dieVerbindung herzustellen.
Tippe zum Abschließen der Kopplung die Option STARTEN an und halte dich an die Anweisungen
auf dem Bildschirm, um mehr über die grundlegende Steuerung derWatch zu erfahren.
Seite: 24
Erste Schritte
25
• Der Bildschirm der Ersteinrichtung kann sich je nach Region unterscheiden.
• DieVerbindungsmethoden variieren möglicherweise je nach Region, Modell, Smartphone und
Softwareversion.
• DieWatch ist kleiner als herkömmliche Smartphones, sodass die Qualität der Netzwerkverbindung
möglicherweise schlechter ist, insbesondere in Bereichen mit schwachem Signal oder schlechtem
Empfang.Wenn keine Bluetooth-Verbindung möglich ist, ist deine Mobilfunk- oder Internetverbindung
möglicherweise schlecht oder kann sogar unterbrochen werden.
• Wenn du dieWatch erstmals oder nach dem Zurücksetzen mit einem Smartphone verbindest, entleert
sich der Akku derWatch während der Synchronisation von Daten (z. B. Kontakten) möglicherweise
schneller.
• Die unterstützten Smartphones und Funktionen variieren möglicherweise je nach Region,
Dienstanbieter oder Gerätehersteller.
• Wenn du keine Bluetooth-Verbindung zwischen derWatch und deinem Smartphone herstellen kannst,
wird auf dem Ziffernblatt oben das Symbol angezeigt.
Watch mit einem neuen Smartphone verbinden
Wenn du dieWatch mit einem neuen Smartphone verbindest, setzt sie alle personenbezogenen Daten zurück.
Wenn vor demVerbinden derWatch mit einem neuen Smartphone eine entsprechende Aufforderung angezeigt
wird, tippe Daten sichern an, um eine Sicherung der gespeicherten Daten durchzuführen.
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) → Allgemein → Mit neuemTelefon verbinden
→ Fortsetzen an.
Nach dem Zurücksetzen wird automatisch zum Modus für das Bluetooth-Koppeln gewechselt.
2 Starte auf dem neuen Smartphone die Anwendung GalaxyWearable, um dieVerbindung zurWatch
herzustellen.
Wenn das Smartphone, mit dem du eineVerbindung herstellen möchtest, bereits mit einem anderem
Gerät verbunden ist, starte die Anwendung GalaxyWearable auf dem Smartphone und tippe →
Neues Gerät hinzufügen an.
Seite: 25
Erste Schritte
26
Remote-Verbindung
DieWatch und das Smartphone werden über Bluetooth miteinander verbunden. Du kannst dein Smartphone
per Fernverbindung mit deinerWatch synchronisieren, auch wenn keine Bluetooth-Verbindung besteht. Die
Fernverbindung nutzt Mobilfunk oderWLAN.
Ist die Funktion nicht aktiviert, starte zum Aktivieren auf dem Smartphone die Anwendung GalaxyWearable und
tippe Uhreneinstellungen → Erweiterte Funktionen → Remote-Verbindung und anschließend den Schalter
an.
Bildschirm bedienen
Lünette
Am Rande desTouchscreens derWatch befindet sich dieTouch-Lünette. Streiche im oder gegen den
Uhrzeigersinn über die Lünette, um ganz einfach die verschiedenen Funktionen derWatch zu steuern.
• Durch die Bildschirme blättern: Streiche über die Lünette, um andere Bildschirme anzuzeigen.
• Von Element zu Element springen: Streiche über die Lünette, um von Element zu Element zu springen.
• Eingabewert anpassen: Streiche über die Lünette, um Lautstärke oder Helligkeit anzupassen. Beim
Einstellen der Helligkeit wird der Bildschirm heller, wenn die Lünette im Uhrzeigersinn gedreht wird.
• Telefon- und Alarmfunktion verwenden: Streiche im Uhrzeigersinn über die Lünette, um eingehende
Anrufe anzunehmen oder einen Alarm zu deaktivieren. Streiche gegen den Uhrzeigersinn über die Lünette,
um eingehende Anrufe abzulehnen oder die Schlummerfunktion für einen Alarm zu aktivieren.
Falls die Lünette nicht funktioniert, nimm dieWatch nicht auseinander, sondern wende dich an ein
Servicezentrum von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter.
Seite: 26
Erste Schritte
27
Touchscreen
Tippen
Um eine Anwendung
zu öffnen,Tasten
auf dem Bildschirm
zu drücken oder
ein Menüelement
auszuwählen, tippe
sie bzw. es mit einem
Finger an.
Berühren und halten
Berühre und halte
den Bildschirm
mindestens
zwei Sekunden
lang, um den
Bearbeitungsmodus
aufzurufen.
Ziehen
Berühre und halte ein
Element und ziehe es
an die gewünschte
Position.
Doppelt antippen
Du vergrößerst bzw.
verkleinerst einen
Bildbereich, indem du
ihn schnell doppelt
antippst.
Finger spreizen oder
zusammenführen
Spreize zwei Finger
auf dem Bild oder
führe sie zusammen,
um den Bildausschnitt
zu vergrößern bzw. zu
verkleinern.
Streichen
Streiche nach
links oder rechts,
um andere Seiten
anzuzeigen.
• Achte darauf, dass derTouchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt.
Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen desTouchscreens verursachen.
• Tippe nicht mit scharfen Gegenständen auf denTouchscreen und übe keinen starken Druck mit den
Fingerspitzen darauf aus, um Schäden daran zu vermeiden.
• Es wird empfohlen, keine statischen Grafiken über längere Zeiträume auf dem gesamtenTouchscreen
oder einemTeil davon zu verwenden. Andernfalls kann es zu Nachbildern (Einbrennen des Bildschirms)
oder Geisterbildern kommen.
• Möglicherweise erkennt dieWatchToucheingaben nahe am Rand des Bildschirms nicht, wenn die
Toucheingabe außerhalb des Erkennungsbereichs ausgeführt wird.
• DerTouchscreen ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn derWassersperrmodus aktiviert ist.
Seite: 27
Erste Schritte
28
Bildschirmaufteilung
Das Ziffernblatt ist der Ausgangspunkt für den Startbildschirm und besteht aus mehreren Seiten.
Du kannst die Kacheln anzeigen oder das Benachrichtigungsfeld öffnen, indem du auf dem Bildschirm nach links
oder rechts streichst oder die Lünette verwendest.
Benachrichti-
gungsfeld
Kacheln Kacheln
hinzufügen
Ziffernblatt
Die verfügbaren Bereiche und Kacheln sowie ihre Anordnung variieren möglicherweise je nach
Softwareversion.
Kacheln verwenden
Zum Hinzufügen von Kacheln tippe Kacheln hinzufügen an und wähle eine Kachel aus.
Wenn du eine Kachel berührst und hältst, kannst du auf den Bearbeitungsmodus zugreifen, um die Anordnung
der Kacheln zu ändern oder Kacheln zu entfernen.
• Kachel verschieben: Berühre und halte eine Kachel, um sie an die gewünschte Position zu ziehen.
• Kachel entfernen:Tippe auf der Kachel an, um sie zu löschen.
Seite: 28
Erste Schritte
29
Bildschirm ein- und ausschalten
Bildschirm einschalten
Verwende die folgenden Methoden, um den Bildschirm einzuschalten.
• Bildschirm mithilfe derTasten einschalten: Drücke die Home- oder die Zurück-Taste.
• Bildschirm durch Heben der Hand einschalten: Hebe die Hand, an der du dieWatch trägst. Falls sich
der Bildschirm durch Heben der Hand nicht einschalten lässt, tippe auf dem Anwendungsbildschirm
(Einstellungen) und dann Anzeige an.Tippe dann den Schalter Zum Aktivieren Hand heben unter
Bildschirmaktivierung, um die Funktion zu aktivieren.
• Bildschirm durch Antippen des Bildschirms einschalten:Tippe den Bildschirm an. Falls sich der Bildschirm
nicht durch Antippen einschalten lässt, tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) und dann
Anzeige an.Tippe dann den Schalter Zum Aktiv. Bilds. berühren unter Bildschirmaktivierung an, um die
Funktion zu aktivieren.
Bildschirm ausschalten
Bedecke den Bildschirm mit der Handfläche, um ihn auszuschalten. Der Bildschirm wird automatisch
ausgeschaltet, wenn dieWatch eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wurde.
Bildschirm wechseln
Zwischen dem Ziffernblatt und dem Anwendungsbildschirm wechseln
Streiche auf dem Ziffernblatt nach oben, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen.
Streiche auf dem Anwendungsbildschirm nach unten, um zum Ziffernblatt zurückzukehren. Du kannst auch die
Home-Taste oder die Zurück-Taste drücken.
Ziffernblatt Anwendungsbildschirm
Eine
Anwendung
Seite: 29
Erste Schritte
30
Anwendungsbildschirm
Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle auf derWatch installierten Anwendungen angezeigt.
Die verfügbaren Anwendungen variieren möglicherweise je nach Softwareversion.
Anwendungen öffnen
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm ein Anwendungssymbol an, um die entsprechende Anwendung zu
starten.
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Aktuelle Apps) an, um eine Anwendung aus der Liste der aktuellen
Anwendungen zu starten.
Anwendungen schließen
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Aktuelle Apps) an.
2 Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um zur Anwendung zu
wechseln, die geschlossen werden soll.
3 Streiche auf der Anwendung nach oben, um sie zu schließen.
Durch Antippen von Alle schließen kannst du alle ausgeführten Anwendungen schließen.
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Streiche auf dem Bildschirm nach rechts oder drücke die Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Sperrbildschirm
Nutze die Bildschirmsperrfunktion, um deine Daten zu schützen, z. B. auf derWatch gespeicherte
personenbezogene Daten.Wenn du diese Funktion aktiviert hast, musst du dieWatch jedes Mal entsperren,
wenn du sie verwenden möchtest.Wenn du dieWatch jedoch einmal entsperrst, während du sie trägst, bleibt sie
entsperrt.
Bildschirmsperre einrichten
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) → Sicherheit → Sperrtyp an und wähle die
Entsperrmethode aus.
• Muster: Ein Muster mit mindestens vier Punkten zeichnen, um den Bildschirm zu entsperren.
• PIN: Eine PIN mit Ziffern eingeben, um den Bildschirm zu entsperren.
Seite: 30
Erste Schritte
31
Uhr
Ziffernblatt
Du kannst die aktuelle Uhrzeit oder andere Informationen anzeigen.Wenn du dich nicht im Ziffernblatt befindest,
drücke die Home-Taste, um zum Ziffernblatt zurückzukehren.
Uhrentyp ändern
1 Berühre und halte das Ziffernblatt gedrückt und tippe Ziffernblatt hinzufügen an.
2 Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach links oder rechts und wähle dann einen
Uhrentyp aus.
Wenn du Mehr Ziffernblätter antippst, kannst du mehr Uhrentypen aus dem Play Store herunterladen.
3 Tippe Anpassen an, um den Uhrentyp anzupassen.Wische auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um
zu einem Element zu navigieren, das du anpassen möchtest, und wähle dann mit der Lünette oder durch
Nach-oben- oder Nach-unten-Streichen auf dem Bildschirm die gewünschte Farbe und andere Optionen aus.
Zum Festlegen von Komplikationen tippe die gewünschten Bereiche an.
Den Uhrentyp kannst du über das Smartphone ändern und anpassen. Starte die Anwendung Galaxy
Wearable auf dem Smartphone und tippe Ziffernblätter an.
Uhrentyp mit Bild individualisieren
Importiere ein Bild von deinem Smartphone und verwende es als Uhrentyp.Weitere Informationen zum
Importieren von Bildern von einem Smartphone findest du unter Bilder vom Smartphone importieren.
1 Berühre und halte das Ziffernblatt gedrückt und tippe Ziffernblatt hinzufügen an.
2 Tippe Mein Foto+ an.
Seite: 31
Erste Schritte
32
3 Tippe Anpassen an.
4 Tippe den Bildschirm und anschließend Foto hinzufügen an.
5 Wähle ein Bild aus, das du für das Ziffernblatt verwenden möchtest, und tippe OK → OK an.
ZumVergrößern oderVerkleinern eines Bilds tippst du das Bild schnell hintereinander zweimal an oder spreizt
die Finger bzw. führst sie zusammen.Wenn das Bild vergrößert ist, streiche auf der Uhr nach links oder rechts,
damit ein anderer Bildausschnitt angezeigt wird.
• Wenn du mehrere Bilder gleichzeitig auswählen möchtest, berührst du ein Bild und hältst es gedrückt,
wähle Bilder mithilfe der Lünette aus oder streiche dazu auf dem Bildschirm nach links oder rechts.
Tippe dann an.
• Zum Hinzufügen zusätzlicher Bilder nach der Auswahl von Bildern tippst du Foto hinzufügen an.
• Einem Uhrentyp können bis zu zwanzig Bilder hinzugefügt werden. Die hinzugefügten Bilder werden
angezeigt, wenn du den Bildschirm antippst.
6 Streiche über das Ziffernblatt, um den Hintergrund und andere Elemente zu ändern und auf den vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
„Always On Display“ aktivieren
Lege fest, dass das Ziffernblatt sowie die Bildschirme einiger Anwendungen immer aktiviert bleiben soll, während
du dieWatch trägst.Wenn du diese Funktion nutzt, wird der Akku deutlich schneller leer.
Du kannst das QuickPanel öffnen, indem du von der oberen Bildschirmkante nach unten ziehst und antippst.
Stattdessen kannst du auch auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) → Anzeige und anschließend
Always On Display antippen, um die Funktion zu aktivieren.
Modus„Nur Uhr“ aktivieren
Im Modus„Nur Uhr“ wird lediglich die Uhrzeit angezeigt, während alle anderen Funktionen nicht verwendet
werden können.
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) → Akku → Nur Uhrfunktion an.Tippe dann die
Option Einschalten an.
Halte die Home-Taste länger als drei Sekunden gedrückt, um den Modus„Nur Uhr“ zu deaktivieren. Du kannst die
Watch auch auf die induktive Ladestation legen.
Seite: 32
Erste Schritte
33
Benachrichtigungen
Benachrichtigungsfeld
Über das Benachrichtigungsfeld kannst du Benachrichtigungen (z. B. neue Nachrichten oder Anrufe in
Abwesenheit) anzeigen. Streiche auf dem Ziffernblatt gegen den Uhrzeigersinn über die Lünette. Alternativ
streichst du auf dem Bildschirm nach rechts, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Bei neuen Benachrichtigungen erscheint eine orangefarbene Benachrichtigungsanzeige auf dem Ziffernblatt.
Falls die Benachrichtigungsanzeige nicht angezeigt wird, tippe auf dem Anwendungsbildschirm
(Einstellungen) → Benachrichtigungen und dann den Schalter Benachrichtigungsanzeige an, um die Funktion
zu aktivieren.
Benachrichtigungsanzeige
Eingehende Benachrichtigungen anzeigen
Wenn eine Benachrichtigung eingeht, werden Informationen zur Benachrichtigung angezeigt, z. B. derTyp und
die Uhrzeit, zu der sie empfangen wurde.Wenn mehr als zwei Benachrichtigungen eingehen, kannst du die
restlichen Benachrichtigungen anzeigen, indem du die Lünette verwendest oder auf dem Bildschirm nach links
oder rechts streichst.
Tippe die Benachrichtigung an, um Details anzuzeigen.
Seite: 33
Erste Schritte
34
Benachrichtigungen löschen
Streiche auf dem Bildschirm nach oben, während die Benachrichtigung angezeigt wird.
Anwendungen zum Empfangen von Benachrichtigungen auswählen
Wähle auf deinem Smartphone oder derWatch eine Anwendung aus, über die du Benachrichtigungen auf der
Watch erhalten möchtest.
1 Starte die Anwendung GalaxyWearable auf dem Smartphone und tippe Uhreneinstellungen →
Benachrichtigungen an.
2 Tippe Mehr → → Alle und dann in der Anwendungsliste den Schalter neben Anwendungen an, um
Benachrichtigungen zu erhalten.
QuickPanel
In diesem Feld kannst du den aktuellen Status derWatch anzeigen und Einstellungen vornehmen.
Ziehe vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das QuickPanel zu öffnen. Streiche zum Schließen des
QuickPanels auf dem Bildschirm nach oben.
Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um zum nächsten oder vorherigen
QuickPanel zu wechseln.
Anzeigesymbol
Verbleibende
Akkuladung und
Anzeigesymbol
Symbole für
Schnelleinstellungen
Seite: 34
Erste Schritte
35
Anzeigesymbole überprüfen
Oben auf dem QuickPanel erscheinen Anzeigesymbole, von denen du den aktuellen Status derWatch ablesen
kannst. Die häufigsten Symbole sind in der folgendenTabelle aufgelistet.
Symbol Bedeutung
Bluetooth verbunden
Signalstärke
Mit LTE-Netz verbunden
MitWLAN verbunden
Watch und Smartphone sind miteinander verbunden
Akkuladestand
Die Anzeigesymbole sehen je nach Region, Dienstanbieter und Modell möglicherweise anders aus.
Symbole für Schnelleinstellungen überprüfen
Die Symbole für die Schnelleinstellungen werden auf dem QuickPanel angezeigt.Tippe auf das Symbol, um
die Grundeinstellungen zu ändern oder die Funktion schnell zu starten. Du kannst detailliertere Einstellungen
aufrufen, indem du ein Symbol für Schnelleinstellungen berührst und hältst.
Weitere Informationen zum Hinzufügen oder Entfernen der Symbole für Schnelleinstellungen zum bzw. vom
QuickPanel findest du unter QuickPanel bearbeiten.
Symbol Bedeutung
Schlafmodus aktivieren
Ein/Aus-Menü öffnen
Starte die Anwendung Einstellungen.
Nicht-stören-Modus aktivieren
„Always On Display“ aktivieren
/ / Ton-,Vibrations- oder Stumm-Modus aktivieren
Blinkfunktion aktivieren
Helligkeit einstellen
Seite: 35
Erste Schritte
36
Symbol Bedeutung
Energiesparmodus aktivieren
Lautstärkemenü öffnen
MitWLAN verbinden
Wassersperrmodus aktivieren
Offline-Modus aktivieren
Bluetooth-Headset verbinden
Anwendung Telefon finden starten
Standortinformationen aktivieren
Kinomodus aktivieren
Verbindung zum mobilen Netzwerk herstellen (SM-R905F, SM-R915F, SM-R925F)
NFC-Funktion aktivieren
Berührungsempfindlichkeits-Funktion aktivieren
Verbindung mit Bluetooth herstellen (SM-R905F, SM-R915F, SM-R925F)
QuickPanel bearbeiten
Tippe an, um auf den Bearbeitungsmodus zuzugreifen und die Platzierung des Symbols für
Schnelleinstellungen zu ändern, oder das Symbol für Schnelleinstellungen hinzuzufügen oder zu entfernen.
• Symbol für Schnelleinstellungen verschieben: Berühre und halte ein Symbol für Schnelleinstellungen, um
es an die gewünschte Position zu ziehen.
• Symbol für Schnelleinstellungen hinzufügen:Tippe auf dem Symbol für die Schnelleinstellungen an,
um es hinzuzufügen.
• Symbol für Schnelleinstellungen entfernen:Tippe auf dem Symbol für die Schnelleinstellungen an, um
es zu löschen.
Seite: 36
Erste Schritte
37
Text eingeben
Tastaturlayout
Bei derTexteingabe wird eineTastatur eingeblendet.
Vorheriges Zeichen löschen
Leerzeichen einfügen
Eingabe von Großbuchstaben
(doppelt tippen)
• DerTexteingabebildschirm variiert möglicherweise je nach gestarteter Anwendung.
• DieTexteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben einesTexts musst du die
Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern.
Eingabesprache ändern
Ziehe das Symbol nach oben, tippe → Eingabesprachen → Verwalten von Sprachen an und wähle dann
die zu verwendenden Sprachen aus. Bei Auswahl von zwei Sprachen kannst du zwischen den Eingabesprachen
wechseln, indem du auf der Leertaste nach links oder rechts streichst. Du kannst bis zu zwei Sprachen hinzufügen.
Du kannst die Eingabesprache auch festlegen, indem du auf dem Anwendungsbildschirm
(Einstellungen) und dann Allgemein → Eingabe → Samsung-Tastatur → Eingabesprachen →
Verwalten von Sprachen antippst.
Tastaturtyp ändern
Ziehe das Symbol nach oben, tippe → Eingabesprachen an, wähle eine Sprache aus und wähle dann die
gewünschteTastatur aus.
Auf der 3 x 4-Tastatur sind einerTaste drei bis vier Zeichen zugeordnet.Tippe zum Eingeben eines Zeichens
die entsprechendeTaste so oft an, bis das gewünschte Zeichen erscheint.
Seite: 37
Erste Schritte
38
WeitereTastaturfunktionen
Ziehe das Symbol nach oben, um zusätzlicheTastaturfunktionen zu verwenden.
Tastatureinstellungen ändern
Zahlen und Symbole eingeben
GibText über dieTastatur ein
GibText handschriftlich ein
Gib Emojis ein
GibText per Spracheingabe ein
Verwerfe den eingegebenenText
Einige Funktionen sind möglicherweise je nach Sprache, Dienstanbieter oder Modell nicht verfügbar.
Seite: 38
39
Anwendungen und Funktionen
Anwendungen installieren und verwalten
Play Store
Hier kannst du Anwendungen kaufen und herunterladen.
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Play Store) an. Suche Anwendungen nach Kategorie oder tippe
an und suche Anwendungen nach Stichwort.
• Registriere das Google-Konto auf derWatch, um die Play Store-App zu verwenden. Starte auf
dem Smartphone die Anwendung GalaxyWearable und tippe Uhreneinstellungen → Konten
und Sicherung → Google-Konto → Google-Konto hinzufügen an. Befolge anschließend die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Google-Konto vom Smartphone auf dieWatch zu kopieren.
• Wenn du die Einstellungen zur automatischen Aktualisierung ändern möchtest, tippe Einstellungen
und dann Automatische App-Updates an, um die Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Anwendungen verwalten
Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren
Starte auf deinem Mobilgerät die Anwendung GalaxyWearable, tippe Uhreneinstellungen → Apps und dann
eine Anwendung an und wähle eine Option aus.
• Deinstall.: Heruntergeladene Anwendungen deinstallieren.
• Deaktiv.: Deaktiviere ausgewählte Standardanwendungen, die nicht von derWatch deinstalliert werden
können.
Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.
Anwendungen aktivieren
Starte auf deinem Mobilgerät die Anwendung GalaxyWearable, tippe Uhreneinstellungen → Apps an, wähle
aus und tippe dann Deaktiviert an.Wähle eine Anwendung aus und tippe Einschalten an.
Seite: 39
Anwendungen und Funktionen
40
Anwendungsberechtigungen festlegen
Einige Anwendungen erfordern möglicherweise die Berechtigung, auf Informationen auf deinerWatch
zuzugreifen und diese zu nutzen, damit sie einwandfrei funktionieren.
Tippe zum Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für Anwendungsberechtigungen nach
Berechtigungskategorie auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) → Datenschutz →
Berechtigungsmanager an.Wähle ein Element und eine Anwendung aus.
Wenn du Anwendungen keine Berechtigungen erteilst, funktionieren die grundlegenden Funktionen der
Anwendungen möglicherweise nicht korrekt.
SMS/MMS
Rufe Nachrichten auf derWatch ab und sende dem Absender eine Antwort.
Wenn du Nachrichten im Roaming-Modus sendest oder empfängst, kann dies zusätzliche Kosten verursachen.
Je nach Region ist die Anwendung„Android Messages“ verfügbar und die Einstellungen für die
standardmäßige Nachrichtenanwendung werden mit dem verbundenen Smartphone synchronisiert.
Nachrichten anzeigen
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (SMS/MMS) an.
Oder öffne das Benachrichtigungsfeld und sieh dir eine neue Nachricht an.
2 Blättere durch die Nachrichtenliste oder verwende die Lünette.Wähle dann einen Kontakt aus, um deine
Konversationen anzuzeigen.
Wenn du eine Nachricht auf deinem Smartphone anzeigen möchtest, tippe AufTelefon anzeigen an.
Wenn du auf eine Nachricht antworten möchtest, tippe das Nachrichteneingabefeld an und gib eine Nachricht
ein.
Seite: 40
Anwendungen und Funktionen
41
Nachrichten versenden
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (SMS/MMS) an.
Erstelle eine neue Nachricht
Nachrichtenliste
2 Tippe an.
3 Tippe Empfänger oder an und gib einen Nachrichtenempfänger oder eineTelefonnummer ein.Tippe
alternativ an und wähle in der Kontaktliste einen Nachrichtenempfänger aus.
4 Tippe das Nachrichteneingabefeld an und gib eine Nachricht ein oder wähle eineTextvorlage aus und tippe
dann oder an.
Sprachnachricht aufnehmen und senden
Du kannst eine Sprachdatei senden, nachdem du die Nachricht aufgenommen hast.
Tippe auf den Bildschirm für die Nachrichteneingabe an und sprich die gewünschte Nachricht.
Sprachaufnahme beenden
Seite: 41
Anwendungen und Funktionen
42
Nachrichten löschen
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (SMS/MMS) an.
2 Blättere durch die Nachrichtenliste oder verwende die Lünette.Wähle dann einen Kontakt aus, um deine
Konversationen anzuzeigen.
3 Berühre und halte eine Nachricht und tippe dann Löschen an.
Wenn du mehrere Nachrichten löschen möchtest, berühre und halte eine Nachricht, markiere die zu
löschenden Nachrichten und tippe dann Löschen an.
Die Nachricht wird sowohl von derWatch als auch vom verbundenen Smartphone gelöscht.
Telefon
Einführung
Du kannst Anrufe tätigen sowie eingehende Anrufe anzeigen und entgegennehmen.
Bei schwachem Signal können derTon beeinträchtigt und nur kurze Anrufe möglich sein.
Anrufe tätigen
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Telefon) an.
Tastenfeld Kontakte
Protokolldatei
Verwende eine der folgenden Methoden, um zu telefonieren.
• Tippe an, gib die Nummer über dasTastenfeld ein und tippe dann an.
• Tippe an, verwende die Lünette oder scrolle durch die Kontaktliste, wähle einen Kontakt aus und tippe
dann an.
• Verwende die Lünette oder blättere durch die Liste der Protokolle, wähle einen Protokolleintrag aus und
tippe dann an.
Seite: 42
Anwendungen und Funktionen
43
Die Nummer auswählen, die du zumTätigen von Anrufen verwenden möchtest
(SM-R905F, SM-R915F, SM-R925F)
Du kannst wählen, ob du für Anrufe die Nummer derWatch und der Nummer des verbundenen Smartphones
wählst.Wenn deineWatch mit einem Smartphone verbunden ist, das zwei SIM-Karten unterstützt, kannst du
außerdem eine SIM-Karte für Anrufe auswählen.
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Telefon) an.
2 Tippe an.
3 Tippe an und wähle die gewünschten Option aus.
• Telefon:Tätige Anrufe mit der Nummer des verbundenen Smartphones.
• SIM 1:Tätige Anrufe mit der Nummer der SIM-Karte 1 des verbundenen Smartphones.
• SIM 2:Tätige Anrufe mit der Nummer der SIM-Karte 2 des verbundenen Smartphones.
• Uhr:Tätige Anrufe mit der Nummer derWatch.
• Einige Funktionen sind je nach verbundenem Smartphone nicht verfügbar.
• Du kannst auch eine Nummer auswählen, indem du nach Auswahl eines Protokolleintrags die
Anruftaste antippst und gedrückt hältst.
Bevorzugte Nummer imVoraus festlegen (SM-R905F, SM-R915F, SM-R925F)
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Telefon) an.
2 Tippe Einstellungen an.
3 Tippe Bevorzugte Nummer an und wähle die gewünschte Option aus.
• Telefon: Lege diese Option fest, um Anrufe mit der Nummer des verbundenen Smartphones zu tätigen.
• Uhr: Lege diese Option fest, um Anrufe mit der Nummer derWatch zu tätigen.
• Immer fragen: Lege diese Option fest, damit du bei jedem Anruf, den du tätigst, gefragt wirst, mit welcher
Nummer du ihn tätigen möchtest.
Wenn das verbundene Smartphone zwei SIM-Karten unterstützt, kannst du auswählen, welche SIM-Karte
des Smartphones du verwenden möchtest.Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen)
→ Verbindungen → SIM-Kartenverwaltung und wähle unter Bevorzugte SIM für Anrufe eine SIM-Karte
aus, die du für Anrufe verwenden möchtest.Wenn du keine SIM-Karte auswählst, musst du bei jedem
Anruf auswählen, welche SIM-Karte du verwenden möchtest.
Seite: 43
Anwendungen und Funktionen
44
Optionen während eines Anrufs
Die folgenden Aktionen sind verfügbar:
Mikrofon ausschalten, damit der
andereTeilnehmer dich nicht hören
kann
Lautstärke einstellen
Aktuellen Anruf beenden
Weitere Optionen öffnen
Das Design des Bildschirms kann je nach Modell variieren.
Über das Bluetooth-Headset telefonieren
Wenn dieWatch mit einem Bluetooth-Headset verbunden ist, kannst du darüber telefonieren.
Falls kein Bluetooth-Headset verbunden ist, tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Einstellungen) →
Verbindungen → Bluetooth an.Wähle in der Liste mit den verfügbaren Bluetooth-Geräten das gewünschte
Headset aus.
Anrufe entgegennehmen
Anruf beantworten
Streiche bei jedem eingehenden Anruf im Uhrzeigersinn über die Lünette. Alternativ kannst du auch aus dem
großen Kreis ziehen.
Du kannst das interne Mikrofon derWatch, den Lautsprecher oder ein verbundenes Bluetooth-Headset
verwenden, umTelefongespräche zu führen.
Anruf abweisen
Du kannst einen eingehenden Anruf abweisen und dem Anrufer eine Ablehnungsnachricht senden.
Streiche bei einem eingehenden Anruf gegen den Uhrzeigersinn über die Lünette. Alternativ kannst du auch
aus dem großen Kreis ziehen.
Zum Senden einer Ablehnungsnachricht ziehst du das Symbol nach oben und wählst die gewünschte
Nachricht aus.
Seite: 44
Anwendungen und Funktionen
45
Verpasste Anrufe
Falls du einen Anruf verpasst hast, erscheint im Benachrichtigungsfeld eine entsprechende Benachrichtigung. Auf
dem Benachrichtigungsfeld kannst du Benachrichtigungen zu verpassten Anrufen anzeigen. Du kannst auch auf
dem Anwendungsbildschirm (Telefon) antippen, um die verpassten Anrufe anzuzeigen.
Kontakte
Du kannst einen Kontakt anrufen oder ihm eine Nachricht senden. Die auf dem verbundenen Smartphone
gespeicherten Kontakte werden auch auf derWatch gespeichert.
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Kontakte) an.
Die Kontakte in der Favoritenliste auf dem Smartphone werden oben in der Kontaktliste angezeigt.
Verwende eine der folgenden Suchmethoden:
• Tippe an und gib oben in der Kontaktliste die Suchkriterien ein.
• Scrolle durch die Kontaktliste.
• Verwende die Lünette.Wenn du die Lünette schnell drehst, wird die Liste in alphabetischer Reihenfolge
gescrollt.
Wenn du einen Kontakt ausgewählt hast, stehen dir die folgenden Aktionen zurVerfügung:
• : Sprachanruf tätigen.
• : Nachricht verfassen.
Häufig verwendete Kontakte auf der Kachel auswählen
Füge häufig verwendete Kontakte aus der Kachel Kontakte hinzu, um sie direkt per SMS oder Anruf zu
kontaktieren.Tippe Hinzufügen → an und wähle den Kontakt aus.
• ZumVerwenden dieser Funktion musst du zuerst die Kachel Kontakte hinzufügen.Weitere
Informationen findest du unter Kacheln verwenden.
• Du kannst der Kachel bis zu vier Kontakte hinzufügen.
Seite: 45
Anwendungen und Funktionen
46
Samsung Pay
Registriere Karten bei Samsung Pay, um schnell und sicher Zahlungen vorzunehmen.
Weitere Informationen, z. B. zu den Karten, die diese Funktion unterstützen, finden du auf
www.samsung.com/samsung-pay
• Um Zahlungen mit Samsung Pay zu tätigen, ist je nach Region eineVerbindung mit einemWLAN oder
mobilen Netzwerk erforderlich.
• Diese Funktion wird je nach Dienstanbieter oder Modell u. U. nicht angeboten.
• DieVerfahren für die Ersteinrichtung und Kartenregistrierung können je nach Region oder
Dienstanbieter variieren.
Samsung Pay einrichten
1 Starte auf dem Smartphone die Anwendung GalaxyWearable.
2 Tippe Uhreneinstellungen → Apps → App-Einstellungen → Samsung Pay an und befolge die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kartenregistrierung abzuschließen.
Zahlungen durchführen
1 Halte auf dem Ziffernblatt oder der Startseite von Samsung Pay die Zurück-Taste gedrückt, um eine Zahlung
auf derWatch zu tätigen.
2 Gib deine PIN ein oder zeichne das festgelegte Muster.
3 Wähle in der Kartenliste eine Karte aus und tippe BEZAHLEN an.
4 Halte dieWatch nahe an das Kartenlesegerät.
Wenn das Kartenlesegerät die Kartendaten erkennt, wird die Zahlung verarbeitet.
• Je nach Netzwerkverbindung kann es vorkommen, dass Zahlungen nicht verarbeitet werden.
• DieVerifizierungsmethode für Zahlungen hängt unter Umständen vom jeweiligen Kartenlesegerät ab.
Seite: 46
Anwendungen und Funktionen
47
Samsung Health
Einführung
Samsung Health zeichnet zur Unterstützung eines fitten Lebensstils deine 24-Stunden-Aktivitäten und dein
Schlafmuster auf. Du kannst Gesundheitsdaten in der Anwendung„Samsung Health“ auf dem verbundenen
Smartphone speichern und verwalten.
Wenn du länger als 10 Minuten am Stück trainierst (oder länger als 3 Minuten läufst), während du dieWatch
trägst, schlägt die automatischeWork-out-Erkennung an.Wenn dieWatch erkennt, dass du seit mehr als
50 Minuten nicht aktiv bist, erscheint ein Bildschirm mit Dehnübungen auf derWatch oder du wirst dazu
ermuntert, leichte Aktivitäten auszuführen.Wenn dieWatch erkennt, dass du fährst oder schläfst, erhältst du ggf.
keine Benachrichtigung und keinen Bildschirm mit Dehnübungen, obwohl du körperlich inaktiv bist.
Weitere Informationen findest du unter www.samsung.com/samsung-health
Die Samsung Health-Funktionen wurden für Freizeitaktivitäten, die Steigerung desWohlbefindens und zu
Fitnesszwecken entwickelt. Sie sind nicht zur medizinischenVerwendung geeignet. Lies die Anweisungen
vor derVerwendung dieser Funktionen sorgfältig.
Tägliche Aktivität
Prüfe deinen aktuellen täglichen Status, beispielsweise Schritte, aktive Zeiten, bei Aktivitäten verbrannte Kalorien
undTrainingsziele sowie zugehörige Informationen.
Tagesaktivitäten prüfen
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Samsung Health) an und tippe Tägliche Aktivität an.
Erfolgsdiagramm
Seite: 47
Anwendungen und Funktionen
48
• Schritte: Prüfe die Anzahl der Schritte, die du amTag gehst.Wenn du deinem Schrittziel näher kommst,
steigt die Anzeige in der Grafik.
• Aktive Zeit: Prüfe, wie lange du amTag insgesamt körperlich aktiv warst. Je mehr du dich durch leichte
Aktivitäten wie Stretching oder Gehen der angepeilten aktiven Zeit näherst, desto voller wird die Anzeige.
• Aktivitätskal.: Prüfe, wie viele Kalorien du amTag bei Aktivitäten verbraucht hast.Wenn du deinem Ziel für
die bei Aktivitäten verbrannten Kalorien näher kommst, steigt die Anzeige in der Grafik.
Um zusätzliche Informationen zu sehen, die sich auf deineTagesaktivitäten beziehen, verwende die Lünette oder
streiche auf dem Bildschirm nach oben oder unten.
Tagesziel für Aktivitäten festlegen
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Samsung Health) an.
2 Tippe Tägliche Aktivität an und tippe Ziele festlegen an.
3 Wähle eine Aktivitätsoption aus.
4 Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach oben oder unten, um das Ziel festzulegen.
5 Tippe OK an.
Schritte
DieWatch zählt die Anzahl der insgesamt gegangenen Schritte.
Schrittzahl messen
Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Samsung Health) an und tippe Schritte an.
Ziel
Erfolgsdiagramm
Aktuelle Schrittzahl
Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach oben oder unten, um zusätzliche Informationen zu
sehen, die sich auf deine Schrittzahl beziehen.
Seite: 48
Anwendungen und Funktionen
49
• Sobald du anfängst, deine Schritte zu zählen, erfasst der Schrittzahl-Tracker deine Schritte und zeigt
nach einer kurzenVerzögerung die Schrittzahl an. DieWatch erfasst deine Bewegungen genau, sobald
du etwas gegangen bist. Möglicherweise dauert es etwas, bis eine genaue Schrittzählung angezeigt
werden kann und die Benachrichtigung mit dem Hinweis erscheint, dass du ein Ziel erreicht hast.
• Falls du den Schrittzahl-Tracker auf der Reise per Auto oder Zug verwendest, könnenVibrationen die
Schrittzahl beeinflussen.
• Etwa 3 Meter gelten als eine Etage. Die angegebene Anzahl an Etagen stimmt möglicherweise nicht mit
der tatsächlichen Anzahl an Etagen überein, die du hinaufgegangen bist.
• Abhängig von der Umgebung, den Bewegungen des Benutzers und dem Gebäudezustand ist die
Messung der Etagen möglicherweise nicht genau.
• Die erfasste Etagenanzahl ist möglicherweise nicht richtig, wennWasser (beispielsweise beim Duschen
oderWassersport) oder Fremdkörper in den Luftdrucksensor gelangen. Falls Reinigungsmittel, Schweiß
oder Regen mit derWatch in Kontakt kommen, spüle das Gerät mit sauberemWasser ab und trockne
den Luftdrucksensor vor derVerwendung sorgfältig.
Ziel für zurückgelegte Schritte festlegen
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Samsung Health) an.
2 Tippe Schritte an und tippe Ziel festlegen an.
3 Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach oben oder unten, um das Ziel festzulegen.
4 Tippe OK an.
Seite: 49
Anwendungen und Funktionen
50
Training
Erfasse deineTrainingsinformationen und prüfe die Ergebnisse.
• VorVerwendung der Funktion sollten Schwangere, ältere Personen, kleine Kinder, Benutzer, die unter
Beschwerden wie einem chronischen Herzleiden oder hohem Blutdruck leiden, sich an einen Arzt
wenden.
• Solltest du während desTrainings ein Schwindelgefühl, Schmerzen oder Atemnot verspüren, beende
sofort dasTraining und wende dich an einen Arzt.
• Dein Puls wird gemessen, wenn du mit demTraining beginnst.Trage dieWatch fest am Unterarm
oberhalb des Handgelenks, um genaue Messungen zu erhalten.Weitere Informationen findest du unter
So trägst du dieWatch, um genaue Messungen zu erhalten.
• Bewege dich erst, wenn der Puls auf dem Bildschirm zu sehen ist, damit eine genauere Messung
möglich ist.
• Aufgrund verschiedener Bedingungen wie Umgebung, körperlichem Zustand und Sitz derWatch kann
dein Puls möglicherweise vorübergehend nicht angezeigt werden.
Beachte Folgendes, wenn du bei kaltemWetter trainierst:
• Verwende das Gerät möglichst nicht bei Kälte. Nutze das Gerät bestenfalls nur in Gebäuden.
• Halte dieWatch bei kaltemWetter im Freien mit dem Ärmel bedeckt, wenn du sie nicht verwendest.
Seite: 50
Anwendungen und Funktionen
51
Training beginnen
1 Tippe auf dem Anwendungsbildschirm (Samsung Health) an.
2 Tippe Training → Workout auswählen an.
Du kannst direkt auf der Kachel Mehrfach-Workouts mit demTraining beginnen, nachdem duWork-outs
hinzugefügt hast.
3 Verwende die Lünette oder streiche auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die gewünschte
Trainingsart auszuwählen und zu starten.
Sollte die gewünschteTrainingsart nicht angezeigt werden, tippe Hinzufügen an und wähle die gewünschte
Trainingsart aus.
Frage & Antworten
Haben Sie eine Frage über das Samsung Galaxy Watch 5 und können Sie die Antwort nicht in der Bedienungsanleitung finden? Vielleicht können die Besucher von ManualsCat.com Ihnen helfen um Ihre Frage zu beantworten. Wenn Sie das unten stehende Formular ausfüllen, wird Ihre Frage unter der Bedienungsanleitung des Samsung Galaxy Watch 5 erscheinen. Achten Sie darauf, das Problem mit dem Samsung Galaxy Watch 5 so gut wie möglich zu beschreiben. Je deutlicher Ihre Frage gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass Sie schnell eine Antwort von anderen Benutzern erhalten. Über E-Mail werden Sie automatisch informiert wenn jemand auf Ihre Frage reagiert hat.
Stellen Sie eine Frage über das Samsung Galaxy Watch 5