Seite: 1
19
Einführung
Besuchen Sie www.philips.com/welcome, um Ihr Produkt zu registrieren und das ausführliche
Benutzerhandbuch zu lesen.
Überblick (Abb. 1)
1 Signalstärkeanzeige
2 Eco Max-Anzeige
3 Symbol für Stummschaltung
4 Akkustandanzeige
5 Navigationspfeil
6 Mikrofonempfindlichkeitsanzeige
7 Schlafliedsymbol
8 Nachtlichtsymbol
9 Timersymbol
10 Temperatursymbol
Für den Gebrauch vorbereiten
WICHTIG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise genau durch, bevor Sie das Babyphone
verwenden, und bewahren Sie sie zur späterenVerwendung auf.
Babyeinheit
Wir empfehlen Ihnen, die Babyeinheit am Stromnetz zu betreiben. Damit im Fall eines Stromausfalls
eine automatische Stromversorgung gewährleistet ist, können Sie vier 1,5V AA-Alkalibatterien
einlegen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Verwenden Sie keine Akkus. Die Babyeinheit hat keine Ladefunktion, und wiederaufladbare Batterien
entladen sich mit der Zeit, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Elterneinheit
Die Elterneinheit wird mit zwei Akkus betrieben, die im Lieferumfang des Babyphones enthalten
sind. Laden Sie die Elterneinheit vor der ersten Inbetriebnahme auf, und wenn der Akkustand niedrig
ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Elterneinheit mindestens 10 Stunden lang aufladen
müssen, um eine Betriebszeit von 18 Stunden zu gewährleisten.
Hinweis:Wenn Sie das Babyphone verwenden, erreicht der Akku seine volle Kapazität erst nach
viermaligem Laden und Entladen.
Verwenden des Babyphones
Aufstellen des Babyphones
Stellen Sie die Babyeinheit außerhalb der Reichweite des Babys auf. Legen Sie die Babyeinheit
keinesfalls in das Kinderbett oder in den Laufstall, und befestigen Sie sie nicht am Kinderbett
oder Laufstall.
-
- Da durch das Kabel der Babyeinheit eine potenzielle Gefahr des Strangulierens besteht, sollten
Sie sicherstellen, dass die Babyeinheit und das Kabel mindestens 1 Meter von Ihrem Baby
entfernt sind.
-
- Um einen schrillenTon von einer oder beiden Einheiten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
sich die Elterneinheit mindestens 1 Meter von der Babyeinheit entfernt befindet.
Deutsch
Seite: 2
Verbinden der Elterneinheit mit der Babyeinheit
1 Halten Sie die Taste 3 an der Babyeinheit 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige
aufleuchtet.
2 Halten Sie die Taste 3 an der Elterneinheit 2 Sekunden lang gedrückt, bis das Display
aufleuchtet.
,
, Die LINK-Anzeige (Verbindungsanzeige) an der Elterneinheit beginnt, rot zu blinken, und die
Nachricht “LINKING” (Verbindung wird hergestellt) erscheint auf dem Display.
,
, Wenn die Elterneinheit und die Babyeinheit verbunden sind, leuchtet die LINK-Anzeige
(Verbindungsanzeige) grün. Die Signalstärkeanzeige und die Nachricht “LINKED” (Verbunden)
erscheinen auf dem Display.
,
, Wenn keineVerbindung hergestellt ist, wird die Meldung “NOT LINKED” (Nicht verbunden)
angezeigt, und an der Elterneinheit ertönt ein Signalton.
So gehen Sie vor, wenn keineVerbindung hergestellt wurde
-
- Wenn sich die Elterneinheit außer Reichweite befindet, positionieren Sie sie näher an der
Babyeinheit.
-
- Wenn sich die Baby- oder die Elterneinheit zu nahe an einem anderen DECT-Gerät (z. B. ein
schnurlosesTelefon) befindet, schalten Sie dieses Gerät aus, oder stellen Sie die Einheit weiter
entfernt von diesem Gerät auf.
-
- Wenn die Babyeinheit ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein.
Empfangsbereich
-
- Der Empfangsbereich beträgt 330 Meter im Außenbereich und bis zu 50 Metern im
Innenbereich.
-
- Der Empfangsbereich des Babyphones ändert sich abhängig von der Umgebung und den
Faktoren, die Störung verursachen. Nasse und feuchte Materialien verursachen so viel Störung,
dass der Empfangsverlust bis zu 100 % beträgt. Für Störungen durch trockene Materialien finden
Sie Informationen und derTabelle unten.
Trockene Materialien Materialstärke Empfangsverlust
Holz, Gips, Pappe, Glas (ohne
Metall, Drähten oder Blei)
< 30 cm 0 - 10 %
Ziegel, Sperrholz < 30 cm 5 - 35 %
Stahlbeton < 30 cm 30 - 100 %
Metallgitter oder -stangen < 1 cm 90 - 100 %
Metall- oder Aluplatten < 1 cm 100 %
Funktionen und Signale der Babyeinheit
Nachtlicht
Das Nachtlicht erzeugt ein sanftes Licht, das Ihr Baby beruhigt.
1 Drücken Sie an der Babyeinheit die Taste Q, um das Nachtlicht einzuschalten.
2 Drücken Sie zum Ausschalten des Nachtlichts erneut die Taste Q.
Schlaflied-Funktion
1 Drücken Sie die Taste K an der Babyeinheit, um das zuletzt ausgewählte Schlaflied
wiederzugeben. (Abb. 2)
,
, Das ausgewählte Schlaflied wird 15 Minuten lang wiederholt.
2 Drücken Sie zur Auswahl eines anderen Schlaflieds aus der Liste die Taste . (Abb. 3)
Deutsch
20
Seite: 3
3 Um den Geräuschpegel des Schlaflieds einzustellen, drücken Sie die Taste Lautstärke “+” oder
Lautstärke “-” an der Babyeinheit (Abb. 4).
Hinweis: Sie können die Lautstärke an der Babyeinheit nur einstellen, wenn ein Schlaflied abgespielt wird.
Wenn Sie die Lautstärke für das Schlaflied höher einstellen, wird derTon auch dann lauter, wenn Sie die
Sprechfunktion auf der Elterneinheit verwenden.
4 Um die Wiedergabe des Schlaflieds abzubrechen, drücken Sie die Taste K auf der Babyeinheit.
Die Elterneinheit rufen
Wenn Sie die Elterneinheit verloren haben, können Sie dieTaste FIND (Finden) an der Babyeinheit
verwenden, um die Elterneinheit zu suchen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Elterneinheit
eingeschaltet ist.
1 Drücken Sie FIND an der Babyeinheit, und die Elterneinheit gibt ein akustisches Rufsignal
ab (Abb. 5).
2 Um das akustische Rufsignal zu stoppen, drücken Sie auf der Babyeinheit erneut FIND oder
eine beliebige Taste an der Elterneinheit. Das akustische Rufsignal wird automatisch nach
2 Minuten beendet.
Batteriestandanzeige
1 Die Batteriestandanzeige leuchtet ununterbrochen grün, wenn die Babyeinheit auf mit
Batterien betrieben wird und die Batterien genug Energie enthalten.
2 Die Batteriestandanzeige leuchtet schnell rot, wenn die Batteriekapazität zur Neige geht,
während die Babyeinheit mit Batterien betrieben wird.
-
- Ersetzen Sie die Batterien, wenn sie zur Neige gehen.
Funktionen und Signale der Elterneinheit
Lautstärke
Die Lautstärke kann eingestellt werden, wenn das Menü nicht aktiv ist. Es gibt sieben Lautstärken
und die Einstellung “Stummschaltung”.
Einstellen der Lautstärke
1 Drücken Sie die Taste “+” oder “-” einmal.
,
, Die aktuelle Lautstärke wird auf dem Display angezeigt.
2 Drücken Sie zur Erhöhung der Lautstärke die Taste “+” bzw. zur Reduzierung der Lautstärke
die Taste “-”.
,
, Wenn für mehr als 2 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verschwindet die
Lautstärkenanzeige und die Lautstärkeneinstellung ist gespeichert.
Stummschaltung
Nach der niedrigsten Lautstärkeneinstellung gibt es die Einstellung “Stummschaltung”.
1 Drücken Sie die Taste “+” oder “-” einmal.
,
, Die aktuelle Lautstärke wird auf dem Display angezeigt.
2 Halten Sie die Taste “-” länger als 2 Sekunden gedrückt, um die Lautstärke auf
Stummschaltung zu setzen.
,
, Die Nachricht “MUTE” (Stumm) und das Symbol für Stummschaltung werden auf dem
Display angezeigt (Abb. 6).
Hinweis:Wenn die Lautstärke stumm geschaltet ist, zeigen nur die Geräuschpegelanzeigen an, dass das
BabyTöne von sich gibt.
Deutsch 21
Seite: 4
”Talk”-Funktion (Sprechfunktion)
1 Wenn Sie Ihr Kind beruhigen möchten, drücken Sie “TALK” (Sprechen) an der Elterneinheit,
und sprechen Sie aus einer Entfernung von 15-30 cm deutlich in das Mikrofon auf der
Vorderseite (Abb. 7).
Hinweis:Wenn Sie die Lautstärke für das Schlaflied auf der Babyeinheit höher einstellen, wird derTon
auch dann lauter, wenn Sie die Sprechfunktion auf der Elterneinheit verwenden.
,
, Die LINK-Anzeige beginnt grün zu blinken, und die Nachricht “TALK” (Sprechen) wird auf
dem Display angezeigt.
2 Lassen Sie die TALK-Taste (Sprechtaste) nach dem Sprechen wieder los.
Akkustandanzeigen
Der Akkuladestatus wird auf dem Display durch die Akkustandanzeigen und durchTextmeldungen
angezeigt.
Akku fast leer
Wenn die Akkus fast leer sind, wird “BATTERY LOW” (Akku fast leer) auf dem Display angezeigt, die
Batteriestatusanzeige ist leer und blinkt, und an der Elterneinheit werden Signaltöne ausgegeben. Die
verbleibende Betriebsdauer beträgt mindestens 30 Minuten.
Akku leer
1 Wenn die Akkus fast leer sind, leuchtet die Akkustandanzeige schnell rot auf (Abb. 8).
2 Wenn Sie die Elterneinheit nicht an das Stromnetz anschließen, wird sie ausgeschaltet.
Menü der Elterneinheit
Navigation durch das Menü
Hinweis: Einige Menüfunktionen funktionieren nur, wenn die Babyeinheit und die Elterneinheit
miteinander verbunden sind.
1 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu öffnen. Die erste Menüoption wird
angezeigt (Abb. 9).
2 Verwenden Sie die Taste “+”, um zur nächsten Option zu wechseln, oder die Taste “-”, um zur
vorherigen Option zu wechseln. Der Pfeil auf dem Display zeigt die Richtung an, in die Sie
navigieren können (Abb. 10).
3 Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-Taste (Abb. 11).
Hinweis: Drücken Sie dieTaste MENU, wenn Sie das Menü verlassen möchten, ohne Änderungen
vorzunehmen.Wenn länger als 20 Sekunden keine Eingabe im Menü vorgenommen wurde, wird das
Menü automatisch geschlossen.
Empfindlichkeit
Diese Option im Menü der Elterneinheit ermöglicht es Ihnen, die Mikrofonempfindlichkeit der
Babyeinheit einzustellen. Die Mikrofonempfindlichkeit bestimmt, welchen Geräuschpegel die
Babyeinheit wahrnimmt, z. B. möchten Sie zwar hören, wenn Ihr Baby weint, nicht aber, wenn es
brabbelt.
1 Wählen Sie im Menü mithilfe der Tasten “+” und “-” die Option “Sensitivity” (Empfindlichkeit)
aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf “OK”.
2 Verwenden Sie die Tasten “+” und “-”, um die Mikrofonempfindlichkeit zu erhöhen oder zu
verringern. Die Anzahl ausgefüllter Segmente zeigt die ausgewählte Empfindlichkeitsstufe an.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
Deutsch
22
Seite: 5
Empfindlichkeitsstufen und Anzeigen
Symbol Empfindlichkeit Beschreibung
sehr hoch Sie hören alles von Ihrem Baby. Der Lautsprecher der
Elterneinheit ist ständig eingeschaltet.
hoch Sie hören alle Geräusche: leises Brabbeln sowie lautere
Geräusche.Wenn Ihr Baby kein Geräusch von sich gibt, ist
der Lautsprecher der Elterneinheit ausgeschaltet.
mittelhoch Sie hören leises Weinen sowie lautere Geräusche.Wenn
Ihr Baby leisere Geräusche von sich gibt, wird der
Lautsprecher der Elterneinheit nicht aktiviert.
niedrig Der Lautsprecher der Elterneinheit wird nur aktiviert,
wenn das Baby laute Geräusche von sich gibt, zum
Beispiel, weil es weint.
Eco Max-Modus
Der integrierte intelligente Eco-Modus verringert automatisch das DECT-Signal der Babyeinheit, um
Energie zu sparen und die Funkübertragung zu reduzieren.Wenn Sie noch mehr Energie sparen und
die Funkübertragung ganz einstellen möchten, aktivieren Sie den Eco Max-Modus. In diesem Modus
ist das DECT-Signal der Babyeinheit ausgeschaltet. Sobald das Baby ein Geräusch von sich gibt,
schaltet sich das DECT-Signal automatisch wieder ein.
Achtung:Wenn das Baby ein Geräusch von sich gibt, kann es eine kleineVerzögerung geben, da
sich das DECT-Signal erst wieder einschalten muss, bevor die Babyeinheit eine Rückmeldung an
die Elterneinheit übertragen kann.
Bitte beachten Sie Folgendes:
-
- Im Eco Max-Modus erhalten Sie keine Rückmeldung, wenn sich die Elterneinheit außerhalb der
Reichweite der Babyeinheit befindet. Sie können dieVerbindung durch das Drücken einer
beliebigenTaste auf der Elterneinheit prüfen.
-
- Sie können den Eco Max-Modus nicht einschalten, wenn die Mikrofonempfindlichkeit auf die
höchste Stufe eingestellt ist.
Aktivieren des Eco Max-Modus
1 Wählen Sie mit den Tasten “+” und “-” “Eco Max” im Menü aus, und drücken Sie “OK” zur
Bestätigung.
2 Wenn das Display “Turn On” (Einschalten) anzeigt, drücken Sie auf “OK”, um den Eco Max-
Modus einzuschalten.
3 Die Warnung “No alert if out of range, OK” (Kein Alarm außer Reichweite, OK) erscheint auf
dem Display. Drücken Sie “OK” zur Bestätigung.
Hinweis: DieWarnung läuft zwei Mal über das Display.Wenn Sie nicht “OK” drücken, verlässt die
Elterneinheit das Menü, und der Eco Max-Modus bleibt ausgeschaltet.
,
, Die Eco Max-Anzeige leuchtet auf dem Display auf, und die “Link”-Anzeige blinkt langsam
grün (Abb. 12).
,
, Wenn die Elterneinheit ein DECT-Signal von der Babyeinheit erhält, weil das Baby ein
Geräusch von sich gibt, leuchtet die “Link”-Anzeige kontinuierlich grün.
Deutsch 23
Seite: 6
Deaktivieren des Eco Max-Modus
1 Drücken Sie die Taste MENU.
2 Verwenden Sie die Tasten “+” und “-”, um “Eco Max” auszuwählen, und drücken Sie “OK” zur
Bestätigung.
3 Wenn das Display die Meldung “Ausschalten” anzeigt, drücken Sie zur Bestätigung OK.
Nachtlicht
1 Um das Nachtlicht der Babyeinheit einzuschalten, wählen Sie mit den Tasten + und -
“Nightlight” (Nachtlicht) im Menü aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
2 Drücken Sie OK, um “Turn On” (Einschalten) auszuwählen. Das Nachtlichtsymbol Q wird auf
dem Display angezeigt.
3 Wenn das Nachtlicht an ist, und Sie es ausschalten möchten, drücken Sie OK, um “Turn Off”
(Ausschalten) auszuwählen. Das Nachtlichtsymbol Q wird nicht mehr auf dem Display
angezeigt.
Schlaflied
1 Um ein oder mehr Schlaflieder auf der Babyeinheit abzuspielen, wählen Sie im Menü mit den
Tasten + und - “Lullaby” (Schlaflied) aus. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
2 Drücken Sie zur Wiedergabe des ersten Schlaflieds erneut auf OK.Verwenden Sie die
Tasten + und -, um eines der Schlaflieder oder “Play all” (Alle wiedergeben) auszuwählen.
,
, Auf dem Display werden das Schlafliedsymbol und die Anzahl der Schlaflieder, die
wiedergegeben werden, angezeigt. Das ausgewählte Schlaflied wird 15 Minuten lang
kontinuierlich wiederholt, wenn Sie nicht “Stop” (Anhalten) im Menü auswählen.
,
, Wenn Sie “Play all” (Alle wiedergeben) auswählen, werden alle gespeicherten Schlaflieder
15 Minuten lang wiedergegeben. Das Display zeigt die Nummer des Schlaflieds an, das
wiedergegeben wird.
3 Um die Wiedergabe zu beenden, wählen Sie “Stop” (Anhalten) im Menü aus, und drücken Sie
zur Bestätigung auf OK.
Feed-Timer
Sie können den Feed-Timer einstellen, der Sie benachrichtigt, dass es Zeit ist, Ihr Baby zu füttern.
DerTimer kann von 1 Minute bis 23 Stunden und 59 Minuten eingestellt werden.
1 Um das Untermenü des Feed-Timers zu öffnen, wählen Sie im Menü “Feed-Timer” aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
2 Wählen Sie im Untermenü des Feed-Timers “Set Timer” (Timer einstellen) aus. Drücken Sie
zur Bestätigung auf OK.
3 Stellen Sie die Stunden und die Minuten ein, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
4 Um den Feed-Timer zu starten, wählen Sie im Untermenü des Feed-Timers “’xx:xx Start”
aus. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Das Timer-Symbol wird auf dem Display angezeigt,
und der Timer beginnt mit dem Rückwärtszählen (Abb. 13).
5 Wenn der Timer 00:00 erreicht hat, wird der Feed-Timer-Alarm ausgelöst, das Timersymbol
leuchtet auf dem Display auf, und die Nachricht “TIMER END” (Timer-Ende) läuft über das
Display (Abb. 14).
6 Um den Timer zu stoppen, wählen Sie im Untermenü des Feed-Timers “Stop & Reset”
(Anhalten und Zurücksetzen) aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Deutsch
24
Seite: 7
Einstellen der Feed-Timer-Wiederholung
1 Damit sich der Feed-Timer nach derselben Zeit einschaltet, wählen Sie im Untermenü des
Feed-Timers “Repeat” (Wiederholen) aus, nachdem Sie den Timer eingestellt haben. Drücken
Sie zur Bestätigung auf OK.
2 Wählen Sie “Repeat ON” (Wiederholen EIN) oder “Repeat OFF (Wiederholen AUS) aus,
und drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
3 Wenn “Repeat ON” (Wiederholen EIN) eingestellt ist, beginnt der Feed-Timer mit dem
Rückwärtszählen, nachdem Sie den Alarm beendet haben.
Temperatur
Babies schlafen am besten bei einerTemperatur zwischen 16 °C und 20 °C. Sie können einen
minimalen und einen maximalenTemperaturbereich einstellen. Sie können auch einTemperatursignal
einstellen.
1 Um das Untermenü zur Einstellung der Temperatur zu öffnen, wählen Sie im Menü
“Temperature” (Temperatur) aus. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
2 Wählen Sie im Untermenü zur Einstellung der Temperatur “Temp Range”
(Temperaturbereich) aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
3 Verwenden Sie die Tasten + und -, um den Mindesttemperaturbereich zwischen 10 °C und
19 °C und den maximalen Temperaturbereich zwischen 22 °C und 37 °C festzulegen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
4 Wählen Sie im Untermenü zur Einstellung der Temperatur “Alert” (Alarm) aus. Drücken Sie
zur Bestätigung auf OK.
5 Wählen Sie “Alert ON” (Alarm EIN) oder “Alert OFF” (Alarm AUS) aus. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste OK.
6 Wählen Sie im Untermenü zur Einstellung der Temperatur “Temp Scale” (Temp.Skala) aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
7 Wählen Sie “Celsius” oder “Fahrenheit” aus, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
,
, Die Temperatur in der festgelegten Skala wird auf dem Display angezeigt.
,
, Wenn sich die Temperatur außerhalb des festen Bereichs befindet, leuchtet das
Temperatursignalsymbol auf dem Display aus, und die Nachricht “TOO HOT” (Zu heiß) oder
“TOO COLD” (Zu kalt) wird auf dem Display angezeigt.Wenn Sie den Alarm aktivieren,
ertönt an der Elterneinheit ebenfalls ein Signalton (Abb. 15).
Uhr
Standardmäßig ist die Uhr ausgeblendet. Sie können auswählen, dass die Uhr angezeigt wird, und die
Uhrzeit im Menü der Elterneinheit einstellen.
1 Wählen Sie mit den Tasten + und - “Clock” (Uhr) im Menü aus. Drücken Sie zur Bestätigung
auf OK.
2 Wählen Sie “Show Time” (Anzeigen der Zeit) aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
3 Wählen Sie “Set Time” (Einstellen der Zeit) aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
4 Stellen Sie die Stunden und die Minuten ein, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
,
, Die Uhrzeit wechselt mit anderen Anzeigen im Nachrichtenfeld des Displays ab.
Deutsch 25
Seite: 8
Sprache
Sie können diese Menüoption verwenden, um die Spracheinstellung zu ändern.
1 Wählen Sie mit den Tasten + und - “Language” (Sprache) im Menü aus. Drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
2 Verwenden Sie die Tasten “+” und “-”, um Ihre Sprache auszuwählen, und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste OK.
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
Deutsch
26
Seite: 9
105
SCD560 (DE)
Menu
Nachtlicht > Einschalt >
< Ausschalt
< Schlaflied > 1 wdg. >
< 2 wdg. >
< … >
< 5 wdg. >
< Alle wdg.
< Emfindl. >
< Eco Max > Einschalt >
!Kein Alarm
außer…
< Ausschalt
< Feed Timer > xx:xx Start >
< Timer stl. > Std 00:00 00:30 Min
< Wiederholen Wdh. ein >
< Wdh. aus
< Temperatur > Temp._Ber > Minimum x Maximum y
< Temp.-Alarm Alarm EIN >
< Alarm AUS
< Temp.-Skl Celsius >
< Fahrenheit
< Uhr stel. > Anz./Ausbl > Zeit anz. >
< Zeit ausbl.
< Zeit stell. Std 00:00 00:00 Min
< Sprache English >
< Русский
< = OK drücken =
> =
Frage & Antworten
Ich möchte diese gerät kaufen aber Ich weis nicht bedienungsanleitung als Türkisch auch dabei das ich den als Geschenk nach Türkei schiken kann können sie mir helfen Dankeschön.
Haben Sie eine Frage über das Philips AVENT SCD560 und können Sie die Antwort nicht in der Bedienungsanleitung finden? Vielleicht können die Besucher von ManualsCat.com Ihnen helfen um Ihre Frage zu beantworten. Wenn Sie das unten stehende Formular ausfüllen, wird Ihre Frage unter der Bedienungsanleitung des Philips AVENT SCD560 erscheinen. Achten Sie darauf, das Problem mit dem Philips AVENT SCD560 so gut wie möglich zu beschreiben. Je deutlicher Ihre Frage gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass Sie schnell eine Antwort von anderen Benutzern erhalten. Über E-Mail werden Sie automatisch informiert wenn jemand auf Ihre Frage reagiert hat.
Stellen Sie eine Frage über das Philips AVENT SCD560