Blättern Sie unten durch die Bedienungsanleitung von dem Ford Mondeo (2014). Alle Bedienungsanleitungen auf ManualsCat.com können komplett kostenlos eingesehen werden. Über die Schaltfläche "Selektieren Sie Ihre Sprache" können Sie auswählen in welcher Sprache Sie die Bedienungsanleitung ansehen möchten.
FORD MONDEO Kurzanleitung
Über diese Schnellanleitung Diese Anleitung möchte Sie mit einigen Funktionen des Fahrzeugs vertraut machen. Sie beinhaltet nur Basisanweisungen zur schnellen Inbetriebnahme des Fahrzeugs, ersetzt jedoch die Betriebsanleitung nicht. Sie müssen daher sämtliche Anweisungen und Warnhinweise in der Betriebsanleitung lesen. Der sichere Umgang mit Ihrem Auto erhöht die Sicherheit und bringt Ihnen mehr Spaß am Fahren. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. ACHTUNG Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Straße abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres Fahrzeugs fällt gänzlich untere Ihre Verantwortung. Wir raten von der Benutzung von Handgeräten während der Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit sprachgesteuerte Systeme zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können. Beachte: Diese Anleitung beschreibt Produktmerkmale und Optionen, die für das Sortiment der verfügbaren Modelle erhältlich sind – manchmal sogar vor deren Markteinführung. Möglicherweise werden Optionen beschrieben, über die das von Ihnen gekaufte Fahrzeug nicht verfügt. Beachte: Einige der in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen zeigen die Funktionen von verschiedenen Modelle und können daher bei Ihrem Fahrzeug anders aussehen. Die wesentlichen Informationen in den Abbildungen sind jedoch stets korrekt. Beachte: Betreiben Sie Ihr Fahrzeug stets entsprechend aller geltenden Vorschriften und Gesetze. Die Informationen in dieser Veröffentlichung entsprechen dem Wissensstand zur Zeit der Drucklegung. Im Hinblick auf weitere Entwicklungen behalten wir uns das Recht vor, Spezifikationen, Design oder Ausstattung jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Verpflichtungen zu ändern. Diese Veröffentlichung darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch uns reproduziert, weitergeleitet, in einem Datenverarbeitungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Fehler und Auslassungen sind ausgenommen. © Ford Motor Company 2014 Alle Rechte vorbehalten. Teilenummer: CG3637deDEU 10/2014 20141010145038
Luftausströmer A Blinkleuchten B Steuerung Informationsanzeige. C Kombiinstrument D Steuerung Informationsanzeige. E Scheibenwischerhebel F Taste – schlüsselloses Startsystem. G Schalter - Warnblinkanlage H Bildschirm - Information und Unterhaltung. I Audiogerät. J Klimaanlage. K Schalter – heizbare Heckscheibe Windschutzscheibenheizungsschalter. L Audiosystem Sprachsteuerung. M Lenkzündschloss N Lenkradverstellung O Signalhorn P Tasten - Geschwindigkeitsregelung. Q Lichtschalter. R SCHLÜSSELLOSE ENTRIEGELUNG Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln des Fahrzeugs muss sich ein gültiger Sender innerhalb eines der drei externen Erfassungsbereiche befinden. Diese erstrecken sich ca. 1 m von den Vordertürgriffen und der Heckklappe. Beachte: Das System funktioniert u. U. nicht, wenn sich der passive Schlüssel in der Nähe von metallischen Gegenständen oder elektronischen Geräten, z. B. von Schlüsseln oder einem Mobiltelefon, befindet. Verriegeln des Fahrzeugs Die Verriegelungssensoren befinden sich an den Vordertüren. EinenVerriegelungssensoreinmalberühren, um die Zentralverriegelung und das Alarmsystem zu aktivieren. Einen Verriegelungssensor zweimal innerhalb von drei Sekunden berühren, um eineDoppelverriegelungdurchzuführenund das Alarmsystem zu aktivieren. Beachte: Fassen Sie beim Verriegeln Ihres Fahrzeugs nicht den Türgriff. Zweimaliges kurzes Aufblinken der Blinker bestätigt, dass alle Türen und die Heckklappe verriegelt sind und der Alarm scharfgestellt ist. Beachte: Ihr Fahrzeug bleibt für ca. drei Sekunden verriegelt. Nach Verstreichen dieser Zeitspanne können Sie die Türen wieder öffnen, vorausgesetzt der passive Schlüssel befindet sich in Erfassungsreichweite. Entriegeln des Fahrzeugs Ein langes Aufblinken der Blinker bestätigt, dass alle Türen und die Heckklappe entriegelt sind und der Alarm deaktiviert ist. 2 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
Beachte: Wenn Sie Ihr Fahrzeug länger als drei Tage verriegelt zurücklassen, wechselt das System in einen Energiesparmodus. Dies soll die Entladung der Fahrzeugbatterie verhindern. Wenn Sie Ihr Fahrzeug entriegeln, während es sich in diesem Modus befindet, ist die Reaktionszeit des Systems u. U. etwas länger als normal. Zum Verlassen des Energiesparmodus das Fahrzeug entriegeln. Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür muss sich ein gültiger passiver Schlüssel befinden. Ver- und Entriegeln der Türen mit dem Schlüsselbart Verschieben Sie die Freigabe an der Rückseite der Fernbedienung und drehen Sie die Abdeckung weg, um auf den Schlüsselbart zuzugreifen. SCHEIBENWI- SCHERAUTOMATIK Höchste Empfindlichkeit. A Ein. B Niedrigste Empfindlichkeit. C Das automatische Wischersystem nutzt einen Regensensor. Er befindet sich im BereichdesInnenspiegels.DerRegensensor überwacht die Feuchtigkeitsmenge auf der Windschutzscheibe und schaltet automatisch die Wischer ein. Er passt die Wischfrequenz an die auf der Windschutzscheibe erkannte Feuchtigkeitsmenge an. Mit dem Drehregler die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen. Bei einer eingestellten geringen Empfindlichkeit schalten sich die Wischer ein, sobald der Regensensor eine große Feuchtigkeitsmenge auf der Windschutzscheibe erkennt. Bei einer eingestellten hohen Empfindlichkeit schalten sich die Wischer ein, sobald der Regensensor eine geringe Feuchtigkeitsmenge auf der Windschutzscheibe erkennt. 3 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
FERNLICHTAUTOMATIK Das System schaltet das Fernlicht automatisch ein, wenn es dunkel genug ist und keine anderen Verkehrsteilnehmer erfasst werden. Falls es die Scheinwerfer oder Rücklichter eines sich nähernden Fahrzeugs oder eine Straßenbeleuchtung erfasst, schaltet das System das Fernlicht aus,damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Das Abblendlicht bleibt eingeschaltet. Nach Aktivieren des Systems schaltet sich das Fernlicht ein, wenn: • es dunkel genug für die Verwendung des Fernlichts ist und • vor dem Fahrzeug weder Verkehr noch Straßenbeleuchtung erfasst wird und • die Fahrgeschwindigkeit höher als 40 km/h ist. Das Fernlicht wird ausgeschaltet, wenn: • das Umgebungslicht stark genug ist, sodass das Fernlicht nicht erforderlich ist. • die Scheinwerfer oder Rückleuchten eines Fahrzeugs vor Ihnen erfasst werden. • Straßenbeleuchtung erkannt wird. • Die Fahrgeschwindigkeit fällt unter 30 km/h. • der Kamerasensor zu heiß oder verdeckt wird. Aktivieren des Systems Schalten Sie das System über das Informationsdisplay ein. Drehen Sie den Schalter auf die Position für "automatisches Fahrlicht". Manuelle Übersteuerung des Systems Drücken oder ziehen Sie den Hebel, um zwischen Fern- und Abblendlicht umzuschalten. Beachte: Diese Übersteuerung ist vorübergehend und das System schaltet nach kurzer Zeit wieder auf automatischen Betrieb. Um das System permanent auszuschalten, können Sie dazu entweder auf das Informationsanzeigemenü zugreifen oder den Lichtschalter auf "Scheinwerfer" stellen. ELEKTRISCHEFENSTERHEBER Einklemmschutzfunktion Das Fenster stoppt beim Schließen automatisch. Falls es auf ein Hindernis trifft, öffnet es sich wieder etwas. Übersteuern der Einklemmschutzfunktion ZiehenSiedenFensterhebernachobenund halten Sie ihn ein paar Sekunden fest, bis das Fenster die Einklemmschutzposition erreicht hat. Das Fenster bewegt sich ohne Einklemmschutz nach oben. Das Fenster stoppt, wenn Sie den Schalter loslassen, bevor das Fenster vollständig geschlossen ist. 4 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
Windgeräusche Möglicherweise ist ein pulsierendes Geräusch zu hören, wenn nur eines der Fenster geöffnet ist. In diesem Fall sollte das gegenüberliegende Fenster geringfügig geöffnet werden. HINWEISE ZUR INNENRAUMKLIMATISIERUNG Allgemeine Hinweise Beachte: Bei längerem Umluftbetrieb können die Scheiben beschlagen. Beachte: Um die Feuchtigkeitsbildung im Innenraum zu reduzieren, sollte das Fahren mit ausgeschaltetem System oder kontinuierlichem Umluftbetrieb vermieden werden. Beachte: Keine Gegenstände unter den Vordersitzen platzieren, da sie den Luftstrom zu den Rücksitzen behindern können. Beachte: Schnee, Eis und Blätter von den Lufteinlässen unterhalb der Windschutzscheibe entfernen. Beachte: Um die Wirkung der Klimaanlage beim Anlassen Ihres Fahrzeugs zu verbessern, sollten Sie für zwei bis drei Minuten mit leicht geöffneten Fenstern fahren. Manuelle Klimaanlage Beachte: Stellen Sie die Luftverteilung auf die Windschutzscheibendüsen ein, um bei feuchter Witterung Beschlag von der Windschutzscheibe zu entfernen. Automatische Klimaregelung Beachte: Verändern Sie bei extrem heißem oder kaltem Innenraum nicht die Einstellungen. Das System stellt sich automatisch auf die zuletzt gespeicherten Einstellungen ein. Damit das System wirkungsvoll arbeiten kann, müssen die Auslassdüsen am Armaturenbrett und die seitlichen Luftdüsen komplett geöffnet sein. Beachte: Im Modus AUTO wird der Luftstrom bei niedrigen Umgebungstemperaturen auf die Windschutzscheibe und die Seitenfenster gerichtet, solange der Motor noch kalt ist. Beachte: Wenn sich das System bei hoher Innenraum- und Außentemperatur im Modus AUTO befindet, wechselt es automatisch in den Umluftbetrieb, um für eine maximale Kühlung des Innenraums zu sorgen. Sobald die gewählte Lufttemperatur erreicht ist, schaltet das System wieder auf Frischluftbetrieb. Schnelles Beheizen des Innenraums FahrzeugmitautomatischerKlimaanlage Fahrzeug mit manueller Klimaanlage Drücken Sie die Taste für hohe Gebläse- drehzahl. Stellen Sie das Gebläse auf die höchste Stufe ein. 1 Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler einstellen. Stellen Sie die Temperatur auf den Maximalwert ein. 2 Schalten Sie die Luftverteilung auf Fußraum. 3 5 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
Für das Heizen empfohlene Einstellungen FahrzeugmitautomatischerKlimaanlage Fahrzeug mit manueller Klimaanlage Die Taste AUTO drücken. Stellen Sie das Gebläse auf die zweit- höchste Stufe ein. 1 Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler einstellen. Stellen Sie den Temperaturregler auf den Mittelwert des Heizbereichs ein. 2 Schalten Sie die Luftverteilung auf Fußraum und Windschutzscheibe. 3 Schnelles Kühlen des Innenraums FahrzeugmitautomatischerKlimaanlage Fahrzeug mit manueller Klimaanlage Die Taste MAX A/C drücken. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position MAX A/C. 1 Für das Kühlen empfohlene Einstellungen FahrzeugmitautomatischerKlimaanlage Fahrzeug mit manueller Klimaanlage Die Taste AUTO drücken. Stellen Sie das Gebläse auf die zweit- höchste Stufe ein. 1 Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler einstellen. Stellen Sie den Temperaturregler auf den Mittelwert des Kühlbereichs ein. 2 Schalten Sie die Luftverteilung auf Windschutzscheibe. 3 Entfeuchten von Seitenfenstern bei kalter Witterung FahrzeugmitautomatischerKlimaanlage Fahrzeug mit manueller Klimaanlage Drücken Sie die Taste für Entfrosten/ Entfeuchten der Windschutzscheibe. WählenSiedieLuftdüsenderWindschutz- scheibe über die Luftverteilungstasten aus. 1 Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler einstellen. Drücken Sie die Taste A/C. 2 Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler einstellen. 3 Stellen Sie das Gebläse auf die höchste Stufe ein. 4 6 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
SPEICHERFUNKTION Eine voreingestellte Position speichern 1. Schalten Sie die Zündung ein. 2. Stellen Sie den Sitz, die Außenspiegel und die Lenksäule nach Bedarf ein. 3. Drücken Sie die Taste für die gewünschte Voreinstellung, bis Sie ein Tonsignal hören. Sie können bis zu drei voreingestellte Speicherpositionen speichern. Sie können eine Speichervoreinstellung jederzeit speichern. Eine voreingestellte Position abrufen Drücken Sie die Taste für die Voreinstellung der gewünschten Fahrerposition. Der Sitz, die Spiegel und die Lenksäule bewegen sich in die für diese Voreinstellung festgelegten Positionen. Beachte: Sie können eine voreingestellte Speicherposition nur abrufen, wenn die Zündung ausgeschaltet ist, oder wenn sich der Gangwahlhebel in Parkstellung (P) oder in Neutralstellung (N) befindet (und Ihr Fahrzeug sich nicht bewegt), während die Zündung eingeschaltet ist. Sie können eine voreingestellte Speicherposition abrufen, indem Sie die Entriegelungstaste auf Ihrer Fernbedienung oder dem Intelligent Access-Schlüssel drücken, wenn diese einer voreingestellten Position zugeordnet ist. AUTO-START-STOPP Verwenden von Start-Stopp (Schaltgetriebe) Stoppen des Motors 1. Halten Sie das Fahrzeug an. 2. Den Wählhebel in die Neutralstellung bringen. 3. Geben Sie das Kupplungs- und das Fahrpedal frei. Erneutes Starten des Motors Das Kupplungspedal drücken. Beachte: Zur optimalen Ausnutzung der Systemvorteile bei Stopps von mehr als drei Sekunden den Gangschalthebel bei Schaltgetriebemodellen in Neutralstellung bringen und das Kupplungspedal freigeben. Beachte: Das Start-Stopp-System kann den Motor nach einem Motorstopp (Abwürgen) automatisch neu starten. Wenn Sie das Kupplungspedal nach einem Motorstopp vollständig drücken, startet das System den Motor automatisch erneut. Verwenden von Start-Stopp (Automatikgetriebe) Stoppen des Motors 1. Halten Sie das Fahrzeug in der Stellung Vorwärtsfahrt (D) an. 2. Das Fahrpedal freigeben. 3. Das Bremspedal gedrückt halten. Beachte: Ungeachtet der Stellung des Bremspedals wird der Motor auch abgeschaltet, wenn Parken (P) oder Neutral (N) ausgewählt sind. Erneutes Starten des Motors Geben Sie das Bremspedal frei oder betätigen Sie das Fahrpedal. 7 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
HINWEISE ZUM FAHREN MIT ABS Beachte: Beim Ansprechen des Systems pulsiert das Bremspedal etwas und lässt sich evtl. tiefer drücken. Das Bremspedal weiterhin gedrückt halten. Unter Umständen hören Sie auch ein Geräusch vom System. Das ist normal. Das Antiblockierbremssystem kann Risiken nicht eliminieren, wenn: • Sie zu dicht auf Ihren Vordermann auffahren. • Das Fahrzeug durch Aquaplaning Bodenkontakt verliert. • Sie Kurven zu schnell nehmen. • Eine schlechte Fahrbahnoberfläche vorliegt. FAHRERWARNUNG Das System überwacht automatisch Ihr Fahrverhalten. Das System soll Sie warnen, sobald es erkennt, dass Sie schläfrig werden oder sich Ihr Fahrstil verschlechtert. Verwenden der Fahrerwarnung Ein- und Ausschalten des Systems Schalten Sie das System über das Informationsdisplay ein. Systemdisplay Nach dem Aktivieren arbeitet das System automatisch im Hintergrund und gibt nur Warnungen aus, falls erforderlich. Sie können den Status jederzeit über das Informationsdisplay überprüfen. Der Aufmerksamkeitspegel wird in Form eines Farbbalkens in sechs Stufen angezeigt. Der Statusbalken bewegt sich entsprechend der berechneten Aufmerksamkeitsverminderung von links nach rechts. Bei Erreichen des Pausesymbols verfärbt er sich von grün zu gelb und schließlich rot, wenn eine Rast eingelegt werden muss. Ihr Aufmerksamkeitspegel wird grau angezeigt wenn: • der Kamerasensor die Fahrspurmarkierungen nicht erfassen kann • Ihre Fahrgeschwindigkeit unter ca. 40 mph (65 km/h) fällt. SPURHALTEASSISTENT Spurhalteassistent Arbeitsweise Der Sensor befindet sich hinter dem Innenrückspiegel. Er überwacht kontinuierlich die Bedingungen, um Sie bei einem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur bei hohen Geschwindigkeiten zu warnen. Das System erfasst und verfolgt automatischFahrspurmarkierungenaufder Straße. Wenn Ihr Fahrzeug unbeabsichtigt zu den Fahrspurmarkierungen hin driftet, erscheint eine Warnung im Informationsdisplay. Zudem erfolgt eine Warnung in Form von Lenkradvibrationen. 8 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
Verwenden des Spurhalteassistenten Ein- und Ausschalten des Systems Schalten Sie das System mit der Taste auf dem Blinkerhebel ein und aus. Drücken Sie die Taste zweimal, um das System einzuschalten. Drücken Sie die Taste einmal, um das System auszuschalten. Systemwarnungen Auf beiden Seiten der Fahrzeuggrafik werden Fahrspurmarkierungen dargestellt. Die Fahrspurmarkierungen sind wie folgt farbkodiert: • Grün: Das System ist bereit, Sie bei einem unabsichtlichen Verlassen der Fahrspur zu warnen. • Rot: Das Fahrzeug nähert sich der erfassten Fahrspur-Begrenzungslinie oder ist dieser zu nahe. Reagieren Sie umgehend, um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten. • Grau: Die betreffende Fahrspur-Begrenzungslinie wird unterdrückt. Beispiele für eine mögliche Unterdrückung einer Fahrspur-Begrenzungslinie: • Fahrbahnmarkierungen können vom Sensor nicht erkannt werden. • Sie schalten den Blinkerhebel für diese Fahrzeugseite ein. • Bei direkten Lenkmanövern, abruptem Beschleunigen oder Bremsen. • Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist außerhalb der Systemvorgaben. • Bei Eingriff durch Antiblockierbremssystem oder Stabilitätskontrolle • Schmale Fahrspur. Wenn die Fahrspurmarkierungen im Display rot werden oder eine Vibration im Lenkrad zu spüren ist, müssen Sie umgehend eingreifen, um Ihr Fahrzeug in der Spur zu halten. Korrigieren Sie unbeabsichtigte Fahrspurabweichungen umgehend. TOTER WINKEL ÜBERWACHUNGSSYSTEM ToterWinkelÜberwachungssystem (BLIS™)mitQuerverkehrswarnung Aus- und Einschalten der Systeme In der Informationsanzeige können Sie eines oder beide Systeme vorübergehend ausschalten. Wenn Sie das Toter Winkel Überwachungssystem ausschalten, empfangen Sie keine Warnungen mehr,und in der Informationsanzeige wird eine Meldung über den inaktiven Systemstatus angezeigt. Bei Verwendung von MyKey ist das Ausschalten eines oder beider Systeme nicht möglich. 9 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
Systemleuchten und -meldungen Das System steuert eine gelbe Warnleuchte in den Außenspiegeln an. Die Querverkehrswarnung gibt zudem eine Reihe von Tönen aus und in der Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt,um über ein von rechts oder links nahendes Fahrzeug zu informieren. Die Querverkehrswarnung arbeitet mit den Parkhilfesensoren hinten zusammen, die eigene Warntöne ausgeben. VERKEHRSZEICHE- NERKENNUNG Arbeitsweise Es befindet sich ein Sensor auf der Rückseite des Rückspiegels. Es überwacht das Umfeld kontinuierlich auf Verkehrszeichen, um Sie über Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote zu informieren. Das System erfasst automatisch erkennbare Verkehrszeichen wie: • Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder • Überholverbotsschilder • Aufhebungsschilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen Wenn das System ein Verkehrsschild erkennt, wird es auf dem Display angezeigt. Beachte: Das System kann möglicherweise nicht alle Verkehrszeichen erfassen und Zeichen falsch interpretieren. Beachte: Das System ist auf automatisches Erfassen von Verkehrszeichen ausgelegt, die dem Wiener Übereinkommen entsprechen. Ein- und Ausschalten des Systems Sie können das System über das Informationsdisplay ein- bzw. ausschalten. Geschwindigkeitswarnstufeeinstellen Das System verfügt über drei Geschwindigkeitswarnstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können. ABNEHMBARE ANHÄNGERZUG- VORRICHTUNG DieAnhängerkupplungschwenken Die Anhängerkupplung ausklappen 1. Den Knopf drücken. Ein akustischer Doppelton (niedriger Ton gefolgt von einem hohen Ton) wird ausgegeben,um Ihnen mitzuteilen, dass das System in Betrieb ist. 2. Drücken Sie die Taste innerhalb von vier Sekunden erneut, um die Anhängerkupplung auszuklappen. Es werden mehrere akustische Töne ausgegeben und die LED blinkt, während die Anhängerkupplung geschwenkt wird. 3. Sobald die Anhängerkupplung den Schwenkvorgang beendet hat, hört die LED auf zu blinken und es wird ein akustisches Doppeltonsignal (hoher Ton gefolgt von einem tiefen Ton) ausgegeben. Die Anhängerkupplung ist bereit für die Benutzung, wenn sie vollständig in die Anhängeposition ausgeklappt wurde. Die Anhängerkupplung einziehen Um die Anhängerkupplung einzuziehen, drücken Sie innerhalb von vier Sekunden zweimal die Schwenktaste. Die Anhängerkupplung wird automatisch in die eingeklappte Position eingezogen. 10 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
EINFAHREN Während der ersten 2000 Meilen (3000 Kilometer) ist beim Verzögern des Fahrzeugs möglicherweise ein Klickgeräusch zu hören. Dies ist normal, da sich der neue Dieselmotor selbst einstellt. REIFENDRUCK- ÜBERWACHUNGS-SYSTEM Als Fahrerassistenzfunktion besitzt Ihr Fahrzeug ein Reifendrucküberwachungssystem. Eine Warnleuchte zeigt an, wenn der Luftdruck eines Reifen erheblich zu niedrig ist. Beim Aufleuchten der Reifendruck-Warnlampe das Fahrzeug anhalten, sobald es die Verkehrslage zulässt, die Reifen prüfen und mit dem korrekten Druck befüllen. Fahren mit zu geringem Reifendruck kann sich wie folgt auswirken: • Überhitzen der Reifen. • Reifendefekte. • Höherer Kraftstoffverbrauch. • Verringerte Reifenlebensdauer. • Beeinträchtigtes Fahr- und Bremsverhalten. Das System ist kein Ersatz für eine korrekte Reifenwartung. Sie müssen für den korrekten Reifendruck sorgen, auch wenn die Reifendruck-Warnleuchte nicht leuchtet. Funktionsweise des Reifendruck- überwachungssystems Das System misst den Druck in den vier Reifen und überträgt die Reifendruckwerte an das Fahrzeug. Das System erkennt diesen geringeren Druck als erheblich unter dem korrekten Reifendruck, und die Warnlampe leuchtet. Sie müssen die Reifen auf den korrekten Druck aufpumpen. Wenn die Warnlampe leuchtet: 1. Vergewissern Sie sich durch prüfen aller Reifen, dass kein Reifen platt ist. 2. Wenn einer oder mehrere Reifen platt sind, die erforderlichen Reparaturen durchführen. 3. Prüfen Sie den Reifendruck, und pumpen Sie alle Reifen auf den korrekten Druck auf. 4. Führen Sie das Verfahren zur Rücksetzung des Reifendrucküberwachungssystems aus Verfahren zum Zurücksetzen des Reifendrucküberwachungssystems Das Verfahren zum Zurücksetzen des SystemsistnachjedemReifenwechselund nach jeder Änderung des Reifendrucks durchzuführen. Durchführen des Verfahrens zum Zurücksetzen des Systems Schalten Sie die Zündung ein. Anhand dieser Informationsanzeige auswählen: Beschreibung und Maßnahme Meldung Auf OK drücken. Einstellungen Auf OK drücken. Fahrerassistenz Drücken Sie die Taste OK, bis die Bestätigung erscheint. Wenn Ihr Fahrzeug eine Rücksetztaste für das Reifendrucküberwa- chungssystem besitzt,können Sie diese auch so lange gedrückt halten, bis eine Bestätigung angezeigt wird. Reifendr.-kontr. 11 Mondeo (CNG) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 20-04-2015, CG3637deDEU deDEU, Edition date: 10/2014, First Printing
Haben Sie eine Frage über das Ford Mondeo (2014) und können Sie die Antwort nicht in der Bedienungsanleitung finden? Vielleicht können die Besucher von ManualsCat.com Ihnen helfen um Ihre Frage zu beantworten. Wenn Sie das unten stehende Formular ausfüllen, wird Ihre Frage unter der Bedienungsanleitung des Ford Mondeo (2014) erscheinen. Achten Sie darauf, das Problem mit dem Ford Mondeo (2014) so gut wie möglich zu beschreiben. Je deutlicher Ihre Frage gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass Sie schnell eine Antwort von anderen Benutzern erhalten. Über E-Mail werden Sie automatisch informiert wenn jemand auf Ihre Frage reagiert hat.
Es gibt momentan keine Fragen zum Ford Mondeo (2014)