Blättern Sie unten durch die Bedienungsanleitung von dem Ford Kuga (2014). Alle Bedienungsanleitungen auf ManualsCat.com können komplett kostenlos eingesehen werden. Über die Schaltfläche "Selektieren Sie Ihre Sprache" können Sie auswählen in welcher Sprache Sie die Bedienungsanleitung ansehen möchten.
FORD KUGA Kurzanleitung
Über diese Schnellanleitung Wir haben diese Schnellanleitung erstellt, damit Sie gewisse Merkmale Ihres Fahrzeuges schneller kennen lernen. Sie beinhaltet nur Basisanweisungen zur schnellen Inbetriebnahme des Fahrzeugs, ersetzt jedoch die Betriebsanleitung nicht. Sie müssen daher sämtliche Anweisungen und Warnhinweise in der Betriebsanleitung lesen. Der sichere Umgang mit Ihrem Auto erhöht die Sicherheit und bringt Ihnen mehr Spaß am Fahren. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. ACHTUNG Lassen Sie stets die erforderliche Vorsicht und Aufmerksamkeit walten, wenn Sie während der Fahrt Bedienelemente und Funktionen Ihres Fahrzeugs verwenden. Beachte: In dieser Anleitung werden Produktmerkmale und Optionen der gesamten Modellpalette beschrieben, zum Teil auch solche, die noch nicht allgemein verfügbar sind. Möglicherweise werden Optionen beschrieben, über die Ihr Fahrzeug nicht verfügt. Beachte: Manche Abbildungen in dieser Anleitung können sich auf andere Modelle beziehen und weichen möglicherweise von Ihrem Fahrzeug ab. Die wesentlichen Informationen in den Abbildungen sind jedoch stets korrekt. Beachte: Betreiben Sie Ihr Fahrzeug stets entsprechend aller geltenden Vorschriften und Gesetze. Die Informationen in dieser Veröffentlichung entsprechen dem Wissensstand zur Zeit der Drucklegung. Im Hinblick auf weitere Entwicklungen behalten wir uns das Recht vor, Spezifikationen, Design oder Ausstattung jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Verpflichtungen zu ändern. Diese Veröffentlichung darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch uns reproduziert, weitergeleitet, in einem Datenverarbeitungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Fehler und Auslassungen sind ausgenommen. © Ford Motor Company 2014 Alle Rechte vorbehalten. Teilenummer: CG3586deDEU 02/2014 20140304094749
KURZÜBERSICHT 1 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
Luftausströmer A Blinkleuchten Fernlicht. B Kombiinstrument C Scheibenwischerhebel D Bildschirm - Information und Unterhaltung. E Audiogerät. F Türverriegelungsanzeige G Schalter – Warnblinkanlage H Schalter – Einparkhilfe. I Schalter - aktive Einparkhilfe. J Start/Stopp-Schalter K Schalter – heizbare Heckscheibe L Windschutzscheibenheizungsschalter. M Klimaanlage N Startknopf. O Audiosystem Sprachsteuerung. Telefonsteuerung. P Lenkzündschloss Q Lenkradverstellung R Signalhorn S Schalter – Geschwindigkeitsregelsystem Tasten für Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC). T Display-Bedienelemente U Lichtschalter Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte Leuchtweitenregulierung Dimmer – Instrumentenbeleuchtung V VER- UND ENTRIEGELN Entriegeln A Verriegeln B Heckklappe C Doppelverriegelung mit der Fernbedienung Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken. Heckklappe Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken. 2 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
ELEKTRISCHE HECKKLAPPE Freihandfunktion 1. Schwenken Sie Ihren Fuß wie bei einem leichten Tritt zum Stoßfänger hin und zurück. 2. DieHeckklappeöffnetoder schließt sich automatisch. Beachte: Vergewissern Sie sich, dass sich die Fernbedienung innerhalb eines Bereichs von 3 ft. (1 m) von der Heckklappe befindet. Beachte: Manuelles Hochziehen oder Herunterdrücken kann zum Ansprechen der Einklemmschutzfunktion führen, wodurch der Öffnungs- bzw. Schließvorgang der Heckklappe stoppt. Beachte: Bespritzen mit Wasser kann zum Öffnen der Heckklappe führen. Halten Sie daher bei der Wagenwäsche die Fernbedienung vom Erfassungsbereich am hinteren Stoßfänger fern. SCHLÜSSELLOSE ENTRIEGELUNG Allgemeine Informationen Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln des Fahrzeugs muss sich ein gültiger Sender innerhalb eines der drei externen Erfassungsbereichebefinden.Sieerstrecken sich etwa fünf Fuß (1,5 Meter) von den Griffen an den Vordertüren und der Heckklappe. Verriegeln des Fahrzeugs Eine Verriegelungstaste einmal drücken, um die Zentralverriegelung und das Alarmsystem zu aktivieren. Eine Verriegelungstaste zweimal innerhalb von drei Sekunden drücken, um eine Doppelverriegelung durchzuführen und das Alarmsystem zu aktivieren. Zweimaliges kurzes Aufblinken der Blinker bestätigt, dass alle Türen und die Heckklappe verriegelt sind und der Alarm scharfgestellt ist. 3 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
PASSIVE WEGFAHRSPERRE Aktivieren der Wegfahrsperre Wenn Sie die Zündung ausschalten, aktiviert sich die elektronische Wegfahrsperre automatisch mit einer kurzen Verzögerung. Deaktivieren der Wegfahrsperre Wenn Sie die Zündung einschalten, wird die Wegfahrsperre automatisch deaktiviert, wenn ein korrekt codierter Schlüssel verwendet wird. Deaktivieren des Alarms Sie können den Alarm deaktivieren und stummschalten, indem Sie die Türen mit dem Schlüssel entriegeln, die Zündung mit einem korrekt kodierten Schlüssel einschalten oder Türen oder Kofferraumdeckel über die Fernbedienung entriegeln. STEUERUNG - ANZEIGEDISPLAY Drücken Sie die Taste OK, um einige Meldungen zu bestätigen und aus dem Informationsdisplay zu entfernen. SCHEIBENWISCHER Einzelwischfunktion A Intervallbetrieb - Scheibenwischer B Normale Wischgeschwindigkeit C Schnelltakt - Scheibenwischer D Intervallbetrieb Kurzes Wischintervall A Intervallbetrieb - Scheibenwischer B Langes Wischintervall C 4 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
SCHEIBENWI- SCHERAUTOMATIK(FALLS VORHANDEN) Hohe Empfindlichkeit A Ein B Niedrige Empfindlichkeit C Verwenden Sie den Drehregler, um die Empfindlichkeit des Regensensors einzustellen. Bei niedriger Empfindlichkeit arbeiten die Wischer erst, wenn der Sensor eine große Wassermenge auf der Windschutzscheibe erfasst. Bei hohen Empfindlichkeit arbeiten die Wischer bereits, wenn der Sensor eine geringe Wassermenge auf der Windschutzscheibe erfasst. Die Außenseite der Windschutzscheibe sauber halten. Die Funktion des Sensors wird durch Schmutz im Bereich um den Innenrückspiegel beeinträchtigt. SCHEINWERFERAUTOMATIK Bei schwachem Umgebungslicht oder schlechtem Wetter schalten sich die Scheinwerfer automatisch ein und aus. SCHEINWERFER- AUSSCHALTVERZÖGERUNG Nach Ausschalten der Zündung können Sie die Scheinwerfer einschalten, indem Sie denBlinkerhebelnachhintenziehen.Eswird ein kurzer Ton ausgegeben. Die Scheinwerfer schalten sich bei geöffneter Tür automatisch nach drei Minuten oder 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür aus.Diese Funktion kann durch erneutes Ziehen des Blinkerhebels oder Einschalten der Zündung ausgesetzt werden. 5 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
AMBIENTEBELEUCHTUNG(FALLS VORHANDEN) Farbpalette A Regler B Suchmodus C Drücken Sie A, um die zur Wahl stehenden Farben durchzugehen. Drehen Sie B über die erste Raststellung hinaus, um die Beleuchtung einzuschalten und die Helligkeit zu regeln. Durch Drücken von C schalten Sie alle Innenraumleuchten und die Ambientebeleuchtung ein. Drücken Sie C erneut, um die Innenraumleuchten auszuschalten und die Ambientebeleuchtung auf die eingestellte Farbe zurückzuschalten. Die Ambientebeleuchtung schaltet sich ein, sobald eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: • Sie schalten die Zündung ein. • Sie schalten die Scheinwerfer ein. • Das Umgebungslicht ist schwach. ELEKTRISCHEFENSTERHEBER Bei nur einem geöffneten Fenster können Wind- bzw. Flattergeräusche entstehen. Um diese zu verringern, das gegenüberliegende Fenster geringfügig öffnen. ZENTRALVER- UND - ENTRIEGELUNG Globalöffnungsfunktion 1. Die Entriegelungstaste an der Fernbedienung drücken und loslassen. 2. Die Entriegelungstaste an der Fernbedienung mindestens 3 Sekunden lang drücken. Zum Stoppen der Öffnungsfunktion die Verriegelungstaste oder Entriegelungstaste drücken. Globalschließfunktion Fahrzeuge ohne schlüssellose Fernentriegelung Um alle Fenster zu schließen, die Verriegelungstaste der Fernbedienung mindestens drei Sekunden lang drücken. Zum Stoppen der Schließfunktion die Verriegelungstaste oder Entriegelungstaste drücken. Fahrzeuge mit schlüsselloser Fernentriegelung Drücken Sie zum Schließen aller Fenster mindestens drei Sekunden lang den Griff an der Fahrertür. SCHIEBEDACH(FALLS VORHANDEN) Öffnen und Schließen des Sonnenschutzes Tippen Sie die Rückseite des Schalters an, um den Sonnenschutz zu öffnen. Tippen Sie die Vorderseite des Schalters an, um den Sonnenschutz zu schließen. Öffnen und Schließen des Schiebedachs Tippen Sie die Rückseite des Schalters an, um das Schiebedach zu öffnen. Die Vorderseite des Schalters drücken und freigeben, um das Schiebedach zu schließen. 6 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
UHR Typ 1 Zum Stellen der Uhr die Zündung einschalten und die Tasten H oder M am Bildschirm für Information und Unterhaltung drücken. Typ 2 Verwenden Sie den Bildschirm zum Stellen der Uhr. BORDCOMPUTER Verwendeter Kraftstoff Zeigt die ungefähre Reichweite des Fahrzeugs an, die mit dem im Tank vorhandenen Kraftstoff möglich ist. Änderungen im Fahrverhalten können die Genauigkeit der Angabe beeinflussen. MANUELLE KLIMAANLAGE Gebläseschalter: Steuert das Luftdurchsatzvolumen in Ihrem Fahrzeug. A Umluft: Drücken Sie die Taste, um zwischen Außen- d.h. Frischluft und Umluft umzuschalten. B Temperaturregler: Steuert die Temperatur der in Ihrem Fahrzeug zirkulierenden Luft. C Klimaanlage: Drücken Sie die Taste, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten. D Luftverteilungstasten: Damit stellen Sie die Luftverteilung nach Wunsch ein. E EntfrostenderWindschutzscheibe und Entfernen von Beschlag Damit erfolgt die Luftverteilung über die Luftdüsen der Windschutzscheibe. Steigt die Temperatur über 4 °C (39 °F), wird die Klimaanlage automatisch eingeschaltet. Stellen Sie sicher, dass das Gebläse eingeschaltet ist. Die Leuchte im Schalter leuchtet während des Entfrostens und Entfeuchtens auf. 7 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE AUTO: Drücken Sie die Taste, um auf Automatikbetrieb zu schalten. A Gebläsedrehzahl: Steuert das Luftdurchsatzvolumen in Ihrem Fahrzeug. B Ein- und Aus-Taste: Drücken Sie die Taste, um das System ein- und auszuschalten. C MAX Entfrosten: Die Taste drücken, um die Außenluft durch die Luftdüsen der Windschutzscheibe zu verteilen. D MAX A/C: Drücken Sie die Taste, um das maximale Luftvolumen von der Klimaanlage durch die Luftdüsen des Armaturenbretts strömen zu lassen. E Umluft: Drücken Sie die Taste, um zwischen Außen- d.h. Frischluft und Umluft umzuschalten. F Windschutzscheibe: Die Taste drücken, um die Luft durch die Luftdüsen der Windschutzscheibe zu verteilen. G Armaturenbrett: Die Taste drücken, um die Luft durch die Luftdüsen des Armaturenbretts zu verteilen. H Fußraum: Die Taste drücken, um die Luft durch die Luftdüsen des Fußraums zu verteilen. I Klimaanlage: Drücken Sie die Taste, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten. J Empfohlene Einstellung: AUTO, 22 ºC Ein-Zonen-Betrieb In diesem Modus sind die Temperatureinstellungen der Fahrer- und Beifahrerseite gekoppelt. Wenn Sie die Einstellung mit dem Regler der Fahrerseite verändern, stellt das System die Temperatur auf der Beifahrerseite auf den gleichen Wert ein. 8 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
HINWEISE ZUR INNENRAUMKLIMATISIERUNG Manuelle Klimaanlage Für das Kühlen empfohlene Einstellungen • Stellen Sie das Gebläse auf die zweithöchste Stufe ein. • Stellen Sie den Temperaturregler auf den Mittelwert des Kühlbereichs ein. • Schalten Sie die Luftverteilung auf Windschutzscheibe. Für das Heizen empfohlene Einstellungen • Stellen Sie das Gebläse auf die zweithöchste Stufe ein. • Stellen Sie den Temperaturregler auf den Mittelwert des Heizbereichs ein. • Schalten Sie die Luftverteilung auf Fußraum und Windschutzscheibe. BEHEIZTE FENSTER UND SPIEGEL Beheizbare Windschutzscheibe Heizbare Heckscheibe Beheizbare Außenspiegel(falls vorhanden) BeideAußenspiegelsindmitHeizelementen ausgestattet, um Eis und Beschlag bei eingeschalteter Heckscheibenheizung zu entfernen. KOPFSTÜTZEN Kopfstütze einstellen Anheben der Kopfstütze Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben. Neigen der Kopfstütze Die vorderen Kopfstützen sind u.U.mit einer Neigefunktion für zusätzlichen Komfort ausgestattet. Zum Neigen der Kopfstütze wie folgt vorgehen: 1. Die Sitzlehne in eine aufrechte Fahr- bzw. Sitzposition stellen. 2. Die Kopfstütze zum Kopf hin in die gewünschtePositionnachvorneneigen. Sobald die Kopfstütze die maximale Vorwärtsneigungsposition erreicht hat, die Stütze erneut nach vorne drücken, um sie in die rückwärtige, ungeneigte Position zurück zu schwenken. 9 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
MANUELLESITZVERSTELLUNG Einstellen der Lendenwirbelstütze Einstellen der Fahrersitzhöhe Einstellen der Lehnenneigung 10 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
ELEKTRISCHES SITZVERSTELLUNG 10-Wege Elektrisch verstellbare Lendenstütze RÜCKSITZE Sitzlehne umklappen 11 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
SCHLÜSSELLOSES STARTSYSTEM Startprobleme Falls sich das Fahrzeug nicht starten lässt, folgende Maßnahmen durchführen. 1. Halten Sie den passiven Schlüssel nahe an das Symbol an der Lenksäule. 2. Wenn sich der passive Schlüssel in dieser Position befindet, können Sie die Zündung mit dem Knopf einschalten und den Motor starten. DIESELPARTIKELFILTER Während der Regeneration bei niedrigen Drehzahlen oder im Leerlauf entsteht u. U. ein Geruch von heißem Metall oder ein metallisches Klickgeräusch. Dies ist auf die hohen Temperaturen bei der Regeneration zurückzuführen und vollkommen normal. TROCKENFAHREN DES KRAFTSTOFFSYSTEMS Befüllen aus einem Kraftstoffkanister Wenn Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs mit einem Kraftstoffkanister befüllen, den in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Einfüllstutzen verwenden. 1. Den Kunststofftrichter im Inneren der Schaumstoffbox in der Ersatzradmulde lokalisieren. 2. Langsam den Einfüllstutzen in das tankdeckellose Kraftstoffsystem einführen. BETANKEN Zum Öffnen Tankklappe drücken. Klappe vollständig öffnen, bis diese einrastet. 12 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
Führen Sie die Zapfpistole bis über die erste Nut A an der Zapfpistole ein. Stützen Sie sie auf der Öffnung des Kraftstoffeinfüllstutzens ab. Heben Sie die Zapfpistole beim Herausziehen leicht an. BERGANFAHRASSISTENT Das System erleichtert das Anfahren an Steigungen, ohne dass der Einsatz der Feststellbremse erforderlich ist. Bei aktivem System wird der Bremsdruck für zwei bis drei Sekunden nach Freigabe desBremspedalsaufrechterhalten.Dasgibt Ihnen die Zeit mit dem Fuß vom Brems- auf das Fahrpedal zu wechseln. Die Bremsen werden automatisch gelöst, sobald der Motor genügend Antriebsmoment entwickelt hat, um zu verhindern, dass das Fahrzeug zurückrollt. BREMSEN Notbremsassistent Der Notbremsassistent erfasst bei Notbremsungen wie schnell das Bremspedal betätigt wird. Solange das Bremspedal betätigt wird, wirkt maximale Bremskraft. Durch den Notbremsassistenten kann der Bremsweg in kritischen Situationen verkürzt werden. Antiblockierbremssystem Dieses System trägt dazu bei, die Lenkkontrolle und Fahrzeugstabilität bei einer Notbremsung beizubehalten, indem ein Blockieren der Bremsen verhindert wird. HINWEISE ZUM FAHREN MIT ABS Das ABS kann Risiken nicht eliminieren, wenn: • Sie zu dicht auf Ihren Vordermann auffahren • das Fahrzeug durch Aquaplaning Bodenkontakt verliert • Sie Kurven zu schnell nehmen • eine schlechte Fahrbahnoberfläche vorliegt. GESCHWINDIG- KEITSREGELUNG Dank Geschwindigkeitsregelanlage können Sie eine eingestellte Geschwindigkeit beibehalten, ohne mit dem Fuß auf dem Gaspedal bleiben zu müssen. Die Geschwindigkeitsregelanlage kann bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 30 km/h eingesetzt werden. 13 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
VERWENDEN DER GESCHWINDIG- KEITSREGELUNG Einschalten der Geschwindig- keitsregelung Einstellen einer Geschwindigkeit 1. Beschleunigen Sie bis zur gewünschten Geschwindigkeit. 2. Die Taste SET + drücken und loslassen. 3. Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal. Die Anzeige erscheint auf dem Kombiinstrument. Ändern der eingestellten Geschwindigkeit Beschleunigen A Verzögern B Aufheben der Geschwindigkeitseinstellung Ziehen Sie CAN kurz nach hinten oder tippen Sie das Bremspedal an. Rückruf der Geschwindigkeitseinstellung RES nach hinten ziehen und freigeben. SPURHALTEASSISTENT Arbeitsweise Das System erfasst und verfolgt automatischFahrspurmarkierungenaufder Straße. Wenn Ihr Fahrzeug unbeabsichtigt zu den Fahrspurmarkierungen hin driftet, erscheint eine Warnung im Informationsdisplay. Zudem erfolgt eine Warnung in Form von Lenkradvibrationen. 14 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
Spurhalteassistent Drücken Sie die Taste zweimal, um das System einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das System auszuschalten. Einstellen der Lenkradvibrationsstärke Das System bietet drei Intensitätsstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können. Einstellen der Systemempfindlichkeit Sie können einstellen, wie schnell das System Sie in einer Gefahrensituation warnen soll. Das System verfügt über zwei Empfindlichkeitsstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können. Spurhalteassistent Drücken Sie die Taste dreimal, um das System einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das System auszuschalten. Einstellen der Systemempfindlichkeit Sie können einstellen, wie schnell das System bei einer Gefahrensituation eingreifen soll. Das System verfügt über zwei Empfindlichkeitsstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können. STAURAUM HINTEN UNTER DEM BODEN Absenkbarer Gepäckraumboden Das Vorderteil der Ablagefläche kann entweder auf (hohe Position) oder unter (niedrige Position) den Leisten hinter den Rücksitzen positioniert werden. GEPÄCKABDECKUNGEN Setzen Sie die Enden der Gepäckraumabdeckung in die Aufnahmen an der hinteren Verkleidung hinter dem Rücksitz ein, um die Abdeckung zu montieren. Die hintere Kante der Gepäckraumabdeckungnachhintenziehen, bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet. 15 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
ABSCHLEPPPUNKTE Die Abschleppöse in der Schaumstoffbox in der Ersatzradmulde suchen. Entfernen Sie die Abdeckung und schrauben Sie die Abschleppöse hinein. WIRTSCHAFTLICHES FAHREN Die folgenden Hinweise helfen Ihnen Kraftstoff zu sparen. Überprüfen Sie für einen optimalen Kraftstoffverbrauch den Reifendruck regelmäßig. Gangwahl Verwenden Sie den für die Fahrbedingungen höchstmöglichen Gang. Vorausschauend fahren Passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit und den Abstand zum Vordermann so an, dass weder abruptes Bremsen noch Beschleunigen nötig wird. Effiziente Geschwindigkeit Bei höheren Geschwindigkeiten wird mehr Kraftstoff verbraucht. Reduzieren Sie Ihre Dauergeschwindigkeit auf freien Straßen. BEHELFSREPARATURKIT Ihr Fahrzeug verfügt u. U. über keinen Reservereifen. Deshalb ist für den Notfall ein Behelfsreparaturkit vorhanden, das für die vorübergehende Reparatur eines einzelnen Reifens ausreicht. Aufpumpen des Reifens Schutzkappe A Druckablassventil B Schlauch C Oranger Deckel D Behälteraufnahme E Manometer F Stromkabel mit Stecker G Kompressorschalter H Etikett I Flaschendeckel J Dichtmittelflasche K 1. Öffnen Sie den Deckel des Reparaturkits. 2. Den Aufkleber I, der die zulässige Höchstgeschwindigkeitmit50mph(80 km/h) angibt, vom Gehäuse abziehen und im Sichtfeld des Fahrers auf das Armaturenbrett kleben. Stellen Sie sicher, dass durch den Aufkleber keine wichtigen Teile verdeckt werden. 16 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
3. Nehmen Sie den Schlauch C und den Stromstecker mit dem Kabel G aus dem Kit. 4. SchraubenSiedieorangefarbeneKappe D und den Flaschendeckel J ab. 5. Schrauben Sie die Dichtmittelflasche K im Uhrzeigersinn fest in die Flaschenhalterung E. 6. Entfernen Sie die Ventilkappe vom beschädigten Reifen. 7. Entfernen Sie Schutzkappe A von SchlauchCundschraubenSieSchlauch C fest auf das Ventil des beschädigten Reifens. 8. Stellen Sie sicher, dass sich der Kompressorschalter H in Position 0 befindet. 9. Stecken Sie den Stromstecker G in die Zigarettenanzünderfassung oder in die Zusatzsteckdose. 10. Motor starten. 11. Stellen Sie den Kompressorschalter H auf Position 1. 12. Pumpen Sie den Reifen nicht länger als 10 Minuten auf einen Druck von mindestens 1,8 bar (26 psi) und maximal 3,5 bar (51 psi) auf. Stellen Sie den Kompressorschalter H auf 0 und prüfen Sie den aktuellen Reifendruck mit Manometer F. 13. Ziehen Sie den Stromstecker G aus der Zigarettenanzünderfassung oder der Zusatzsteckdose. 14. Schrauben Sie Schlauch C schnell vom Reifenventil ab und setzen Sie Schutzkappe A auf.Schrauben Sie die Ventilkappe wieder auf. 15. Belassen Sie die Dichtmittelflasche K im Flaschenhalter E. 16. Stellen Sie sicher, dass Reparaturkit, Flaschendeckel und die orange Kappe im Fahrzeug sicher verstaut, aber leicht zugänglich sind. Sie benötigen das Reparaturkit bald erneut, um den Reifendruck zu kontrollieren. 17. Fahren Sie sofort etwa zwei Meilen (drei Kilometer), damit das Dichtmittel den beschädigten Bereich abdichten kann. 17 Kuga (CBS) , CG3586deDEU deDEU, Edition date: 02/2014, None
Haben Sie eine Frage über das Ford Kuga (2014) und können Sie die Antwort nicht in der Bedienungsanleitung finden? Vielleicht können die Besucher von ManualsCat.com Ihnen helfen um Ihre Frage zu beantworten. Wenn Sie das unten stehende Formular ausfüllen, wird Ihre Frage unter der Bedienungsanleitung des Ford Kuga (2014) erscheinen. Achten Sie darauf, das Problem mit dem Ford Kuga (2014) so gut wie möglich zu beschreiben. Je deutlicher Ihre Frage gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass Sie schnell eine Antwort von anderen Benutzern erhalten. Über E-Mail werden Sie automatisch informiert wenn jemand auf Ihre Frage reagiert hat.
Es gibt momentan keine Fragen zum Ford Kuga (2014)